Es gibt nicht nur ein Oldenburg. Neben dem kleineren in Holstein gibt es das noch kleinere in den USA. Zwei Oldenburger haben das „Dorf der Türme“ in Indiana besucht und schildern ihre Eindrücke.
Vegan schlemmen in Niedersachsen? Das ist längst kein Problem mehr. Vom gesunden Grünkernburger bis hin zur bunten Bowl. Wir stellen Ihnen Lokale in der Region vor, in denen Veganer keine Abstriche machen müssen.
Bis zum 8. Oktober wird neben den Weser-Ems-Hallen der Oldenburger Kramermarkt gefeiert. Mit einem farbenfrohen Umzug ist er am Samstagnachmittag eröffnet worden.
Grünkohlkönig Christian Lindner stattete Oldenburg an diesem Samstag einen Besuch ab. Bevor der Bundesfinanzminister beim Kramermarktsumzug seinem Kohlvolk zuwinkte, stellte er sich beim Bürgerdialog den Fragen der Oldenburger.
Reportagen, Rätsel, Reise und regionale Themen der Woche bietet unser neues Journal „Der Sonntag“ für Abonnenten von NWZ, EZ und AfH. Es erscheint erstmals am 1. Oktober, im Nordwest-ePaper-Kiosk.
Die Walt Disney Company feiert ihren 100. Geburtstag. Die Hosts von „Filmrausch“ werfen einen Blick auf das vergangene Jahrhundert und verraten ihre persönlichen Highlights.
Die Interview-Reihe „Lass ma schnacken“ ist der neueste der NWZ-Podcasts und gesellt sich zum True-Crime-Format „Tatort Nordwesten“, dem VfB-Talk „Nordwestkurve“ und einigen anderen.
Die Baskets Oldenburg sind mit einer Niederlage in Braunschweig in die Saison gestartet. Im dritten Viertel haben die Baskets ihre Identität verloren, meint Trainer Calles. Max DiLeo ist indes heiß auf das nächste Spiel.
Seit Monaten wird über den Verkauf der Marine-Sparte von Thyssen-Krupp diskutiert. Am Emder Standort beobachtet man das ganz genau, aber auch gelassen. Ein Treffen mit der Betriebsratsvorsitzenden.
Ihr Wissen rund um Ostfriesland können Sie wieder in zwölf knallharten Fragen lösen: Ostquizland geht in die nächste Runde. Machen Sie mit und sichern Sie sich die Chance auf einen Reisegutschein.
Ob Feuerwehr, Rettungsdienst oder Polizei: Das Einsatzgeschehen in der Region kennt keine Pause. Was in der Region los ist, zeigen wir im Blaulicht-Liveblog.
Der Startschuss für den Oldenburger Kramermarkt ist gefallen. Zehn Tage lang geht es wieder rund an den Weser-Ems-Hallen. Doch was kostet der Spaß? Hier gibt es eine Auswahl an Preisen im Überblick.
Acht Kolumnistinnen und Kolumnisten schreiben regelmäßig exklusiv für NWZonline über große Entwicklungen und kleine Besonderheiten aus Politik, Wirtschaft und mehr. Gerne auch mit einem Augenzwinkern – aber immer mit einem klaren Standpunkt.
Seit mehr als zwei Monaten haben Lkw-Fahrer aus Usbekistan und Georgien für ihre Rechte gestreikt. Nun wurde eine Einigung erzielt. Alle Probleme sind damit aber nicht gelöst, wie der DGB betont.
Der Biogasspezialist Envitec aus Lohne hat die Zahlen für das erste Halbjahr vorgelegt. Der Aktienwert ist merklich gestiegen – und auch die Prognose für das Gesamtjahr 2023 sieht nicht schlecht aus.
Die Debatte um irreguläre Migration nimmt Fahrt auf. Nun appelliert CDU-Chef Merz erneut an den Bundeskanzler - und schlägt gleich ein Datum für ein Gespräch vor.
Die SPD Hessen warnt in einem Wahlkampf-Spot vor einer möglichen Zusammenarbeit zwischen der CDU und der AfD. Das Video wird schnell gelöscht, doch die Kritik bleibt.
Deutschland steckt in einer neuen Asylkrise. Das wird wahlentscheidend – auch weil nationale und europäische Politik aus ideologischen Gründen an einer Lösung nicht interessiert ist, schreibt Alexander Will.
In kaum einem anderen Land hat die massive Beeinflussung der Bevölkerung durch Moskaus Manipulations-Maschine so gut geklappt wie in der Slowakei. Das könnte sich nun bei den Wahlen an diesem Wochenende auswirken – und die EU jetzt ...
Reguläre Asylbewerber mit Bleibeperspektive sollten schneller nach ihrer Ankunft in Deutschland arbeiten dürfen, das ist längst überfällig, meint Berlin-Korrespondentin Birgit Marschall. Würden Flüchtlinge für sich selbst sorgen, würde ...
Der dritte Sieg in Serie gegen die Bayern war drin für RB Leipzig - dem Stress um Max Eberl zum Trotz. Am Ende holen die Münchner aber einen 0:2-Rückstand auf. Die Tabellenführung sind sie los.
Bayer Leverkusen ist wieder Erster. Die Mannschaft von Xabi Alonso gewinnt in Mainz und profitiert vom Ergebnis des FC Bayern München im Topspiel bei RB Leipzig.
Sechs Spiele in Folge waren die Ammerländer in der Regionalliga zuletzt ungeschlagen geblieben. Am Samstag reichte auch eine starke Schlussoffensive nicht, um diese Serie am Leben zu halten.
Der Mord an Tupac Shakur 1996 schockierte die Öffentlichkeit. Jetzt, 27 Jahre später, gibt es eine erste Festnahme und Anklage. Die Angehörigen des Musikers wollen aber noch nicht aufatmen.
Die Niedersachsen-Premiere der „Mama geht tanzen“-Partys war ein großer Erfolg. Angesprochen sind vor allem Mütter. Nun gibt es einen ersten Termin in Oldenburg.
Die Kulturtafel Oldenburg engagiert sich durch die telefonische Vermittlung kostenloser Eintrittskarten für die kulturelle Teilhabe von Menschen mit wenig Geld. Dabei freut sie sich selbst über weitere Hilfe.
Tatort Nordwesten ist ein True-Crime-Podcast der Nordwest-Zeitung. Jede Woche wird ein spektakulärer und außergewöhnlicher Kriminalfall aus der Region besprochen. Das besondere dabei: Zu den Gesprächsgästen zählen auch immer wieder Ermittler der Polizei, die bei der Aufklärung der Fälle hautnah dabei waren.
In „Lass ma schnacken“ kommen interessante und/oder prominente Menschen aus dem Nordwesten zu Wort. Im Gespräch mit Larissa Siebolds, Annika Schmidt und Heiner Elsen sprechen sie an jedem zweiten Sonntag im Interview-Podcast darüber, was sie bewegt und wie sie zu dem geworden sind, was sie sind.
Von Peter Neururer bis Alexander Nouri: Beim VfB-Talk der „Nordwestkurve“ sprechen Experten einmal monatlich über die Entwicklungen beim VfB Oldenburg – live auf Youtube. Den Talk gibt es jetzt auch zum Nachhören als Podcast.
In Plan(et) A geht es um die Themen Energie und Nachhaltigkeit. Wie kann ich Energie sparen? Und wie ein nachhaltigeres Leben führen? Diese und weitere Fragen besprechen wir mit Expertinnen und Experten. Dabei im Mittelpunkt: Einfache Tipps, die jeder zuhause umsetzen kann.
Im Podcast "Filmrausch" besprechen Lisa Kim Hentschel und Florian Fabozzi neue Filme und Serien in Kino, Fernsehen und Streamingdiensten.
Der ehemalige Nationalspieler kennt nicht nur Erfolge. Wie es ihm nach der Fußball-WM 1998 erging, hat er nicht vergessen.
Die genaue Todesursache der Tiere muss noch ermittelt werden. Besteht ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in dem Gebiet?
Könige gibt es in der deutschen Politik schon lange nicht mehr. Doch Bundesfinanzminister Christian Lindner ist derzeit König - Grünkohlkönig. Was es damit auf sich hat.
In Oldenburg ist ein vermeintlich einfaches Logo zum Streitthema geworden. Im August hat die Stadt das neue Logo vorgestellt. Es soll den Mut und die ...
Nach dem Feuer im Beachclub in Nethen hat die Polizei das Gelände mit Sachverständigen und Polizeihund genau untersucht. Welche Ursache die Ermittler ...
Vom 29. September bis 8. Oktober wird in Oldenburg auf dem Festgelände neben der Weser-Ems-Halle der Kramermarkt gefeiert.
Wir haben einen ...
Auf der Bundesstraße 401 in der Gemeinde Edewecht hat sich am Mittwochnachmittag ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang ereignet. Dies teilte die ...
Ein Feuer hat am frühen Montagmorgen das Hauptgebäude des Beachclubs Nethen zerstört. Zahlreiche Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen. Betreiber ...
Rund 300 Lkw und Feuerwehrfahrzeuge fuhren am Samstag durch Scharrel, um dem verstorbenen Lasse einen letzten Wunsch zu erfüllen. Am Straßenrand standen ...
Dem beherzten Einsatz einer Gefäßchirurgin im Ruhestand verdankt Harald Reiners aus Kleinhesel sein Leben. Dr. Waltraud Wienert kam nachts ins Borromäus Hospital nach Leer, um den 58-Jährigen zu retten. Das OP-Besteck kam mit dem Taxi ...
Millionen sahen 2020 ihr Video «Corona geht gerade erst los» auf Youtube. Viele lesen ihre Bücher, schauen ihr im Fernsehen zu. Nun ist Wissenschaftsjournalistin mit einem Sprach-Preis geehrt worden.
Partielle Mondfinsternis und einen Sternschnuppen-Strom: Der Oktober-Nachthimmel bietet viel. Selbst eine Sonnenfinsternis steht an - doch um sie zu sehen, muss man reisen.