Oldenburg - Reparaturen, Instandhaltungen und die komplette Technik im Haus im Blick haben: Das sind die Hauptaufgaben von Tina Zoller aus der Allgemeinen Verwaltung. Als Hausmeisterin hat die 42-Jährige vor zehn Jahren bei der Nordwest-Zeitung in der Peterstraße angefangen.
Das war allerdings nicht ihr erster Kontakt mit dem Unternehmen. Tina Zoller ist eigentlich gelernte Maler- und Lackiererin. „Ich hatte zuvor bereits zwei Jahre für die NWZ gearbeitet, als Maler für die Tiefgarage in der Peterstraße gesucht wurden“, erzählt die 42-Jährige. „Dabei habe ich bereits die Hausverwaltung kennengelernt und andere Aufgaben übernommen.“ Nach dieser Zeit wollte Tina Zoller eigentlich in ihrem Beruf bleiben. „Dann schrieb mir die NWZ, dass ein Hausmeister gesucht würde und ich mich darauf bewerben könnte“, erzählt sie. Gesagt getan. Mittlerweile ist die 42-Jährige seit Oktober 2010 bei der Nordwest-Zeitung und kümmert sich um alles, was inner- und außerhalb des Gebäudes anfällt. Dazu zählen auch Grünarbeiten, die Fuhrparkverwaltung und Umrüstungen.
Eine große Umstellung war dabei im letzten Jahr der Umzug in den Neubau in Etzhorn. „Das war wie der Schritt in eine neue Zukunft. Ich bin mit dem alten Gebäude großgeworden und habe dort sehr viel lernen und mitnehmen können“, erzählt sie. Gerade die technischen Dinge sind jetzt anders.
Neubau in Etzhorn
„Der Neubau ist viel strukturierter und moderner, hat eine andere Heizung und Wärmedämmung. Da muss man sich in vieles neu einfinden und hat neue Aufgaben“, sagt Tina Zoller. Außerdem sind durch die Corona-Pandemie nicht alle Kollegen vor Ort. „Einige Sachen können wir erst nach der Pandemie testen“, sagt sie. „Man wächst mit den neuen Aufgaben und es macht einfach Spaß, dass meine Arbeit nicht einseitig ist. Ich bin ein praktischer Mensch und kümmere mich gern darum, dass alles im Haus funktioniert.“ Besonders gefällt ihr, dass sie häufig Weiterbildungen und Kurse im technischen Bereich erhält. Gerade im Neubau in Etzhorn gibt es viele technische Neuerungen.