Vor der Corona-Zeit kamen knapp 60.000 Besucher pro Woche in die Markthalle von Hannover, darunter einige Prominenz. Zwangsweise mussten nun viele der 68 Stände schließen. NWZ-Korrespondent Stefan Idel hat sich umgesehen.
Werder Bremen ist gnadenlos effektiv und gewinnt klar mit 4:1 bei Hertha BSC. Während sich die Bremer auf Platz zwölf der Tabelle vorschieben, spitzt sich die Krise bei den Berlinern weiter zu.
Einige Anwohner haben Straßenbäume in Wiefelstede zurechtgestutzt. Nun ist die Gemeinde auf dem Baum, weil die Ergebnisse der Laienarbeit kein schönes Bild abgeben. Eine Fachfirma muss ran – und das wird nicht billig.
In der ersten Halbzeit hatten die Baskets Oldenburg noch etwas Probleme, in Gang zu kommen. Dank eines starken dritten Viertels aber setzte sich das Team von Trainer Drijencic klar mit 97:82 beim Tabellenschlusslicht durch.
Der Oldenburger Luciano Mazzola baut die mobile Holzofen-Pizzeria „Luciano’s“ aus – jetzt auch in Eversten und Osternburg. Am Trommelweg eröffnet „Enjoy Pizza“ – und auch beim Subway an der Hauptstraße gibt es Veränderungen.
Während die Corona-Impfung von Altenheimbewohnern durch Impfteams läuft, hapert es im Kreis Oldenburg bei Menschen ab 80 Jahren, die außerhalb solcher Einrichtungen leben. Für sie werden nun Impfpaten gesucht.
Die Metzingerinnen machten dem VfL Oldenburg von Beginn an klar, warum sie das Team der Stunde in der Handball-Bundesliga sind. Am Ende setzte sich Metzingen mit 35:20 durch.
Das Corona-Virus hat sich bundesweit erneut stark ausgebreitet. Doch wie entwickelt sich die Zahl der Infizierten vor Ort? Welche Regeln gelten? Darüber informieren wir Sie ab jetzt täglich per Newsletter.
Ob Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei: Das Einsatzgeschehen in der Region kennt keine Pause. Was in der Region los ist, zeigen wir im Blaulicht-Liveblog.
Mehrere Baugebiete sind für die Gemeinde Garrel in Planung. Am Montag soll dafür der Startschuss fallen. Den Ausschuss beschäftig dann auch ein mögliches Bauvorhaben des Discounters Lidl beim Heidecenter.
Deutschland befindet sich im Lockdown, die Infektionszahlen bleiben weiterhin hoch, die Todesfälle steigen: Die wichtigsten Informationen zur Corona-Pandemie gibt es in unserem NWZ-Liveblog.
Bei einem heftigen Glätteunfall auf der A28 bei Oldenburg am Samstagmorgen wurde zwar niemand verletzt. Zahlreiche Raser gefährdeten jedoch die Unfallaufnahme. Ein Lkw-Fahrer filmte im Vorbeifahren.
Das Angebot mit Marktbuden und Riesenrad in Bremerhaven ist im Sommer vergangenen Jahres offenbar gut angekommen. In dieser Saison soll das Riesenrad sogar 46 Meter hoch sein – und die Kabinen dem Wind trotzen.
Ein Oldenburger Arzt soll in seiner Praxis gegen Corona-Maßnahmen verstoßen. Tatsächlich meint der Mediziner, mehr Menschen würden an den Schutzmaßnahmen sterben als an Covid-19 selbst. Ordnungsamt und Staatsanwaltschaft sind eingeschaltet.
Zum erstem Mal ist die Geflügelpest im Kreis Cloppenburg nun auch in einem Hähnchenbetrieb ausgebrochen. 72.000 Tiere müssen deshalb getötet werden.
Ein Übervater des Fernsehjournalismus ist tot: Moderator Larry King ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Sein Interviewstil war berüchtigt. Er stellte den großen Prominenten die vermeintlich ganz einfachen Fragen.
Junge Familie wollen mit dem Hausbau starten und dürfen nicht: Um die Erschließung von Neubauflächen im Schortenser Stadtteil Sillenstede gibt es politischen Zoff.
In der diesjährigen NWZ-Weihnachtsaktion stehen wieder Kinder im Mittelpunkt. Gemeinsam mit der DLRG wollen wir dafür sorgen, dass sie sich sicher und mit Spaß im Wasser bewegen können.
Heftig wird darum gestritten, dass Niedersachsen Eltern selbst entscheiden lässt, ob sie ihre Kinder zur Grundschule schicken. Grundschulleiter Ralph Meyer aus Cloppenburg fasst seine Wut in einen Brandbrief – und hat Kollegen aus der Region hinter sich.
Niedersachsen stellt es den Eltern von Grundschülern frei, ob sie ihre Kinder zum Präsenzunterricht schicken. Die Schulleiter stellt das vor Probleme - die NWZ hat im Ammerland Stimmen eingeholt.
Noch ist unklar, wann wieder Präsenzunterricht an den Schulen möglich wird. Die Kultusminister der Länder sind sich aber einig: Abschlussprüfungen sollen auch in diesem Jahr stattfinden und Abschlüsse nicht weniger wert sein als sonst.
Bis zum 14. Februar gilt für Grundschüler in Varel der Schichtbetrieb. Eltern können ihren Nachwuchs auch ganz abmelden. Für die Schulen bedeutet das viel Arbeit.
Gerade erst waren die ersten Grundschüler in den Präsenzunterricht zurückgekehrt, nun gibt es eine neue Regelung. Einige Emder Schulleiter fürchten weniger Planbarkeit für den Wechselunterricht.
Schülerin Jule Wilke (19) weist die Eltern-Kritik an der Digitalstrategie des Gymnasiums Liebfrauenschule in Cloppenburg zurück: „Unsere Lehrer geben wirklich alles, um uns diese Art von Lernen zu ermöglichen.“
Auf den neuen US-Präsidenten wartet eine ganze Reihe an Aufgaben. Neben der Corona-Krise mit vielen Toten sehen sich die USA auch mit einer Finanzkrise konfrontiert. Doch die Zeichen stehen gut, dass Biden die Probleme meistert, meint Kolumnistin Anja Kohl.
Freizeit und Urlaub auf ostfriesischen Gewässern sollen attraktiver werden. Dafür hat die Bundesregierung ein neues Förderprogramm „Wassertourismus“ im Haushalt 2021 verankert. Was wäre für eine Stärkung der Infrastruktur im Landkreis Friesland nötig? Fragen dazu an den Sprecher des Fachverbands Segeln im Kreissportbund Friesland, Theo Kruse von der Segelkameradschaft Horumersiel.
Ex-"Mister Germany" Oliver Sanne verliert nicht nur eine Ekelprüfung. Der Schönling fliegt nach einem handlungsarmen Aufeinanderhocken in der RTL-"Dschungelshow" raus.
Wer führt die Union in den Bundestagswahlkampf? Die K-Frage soll erst in ein paar Wochen entschieden werden. Jens Spahn sieht CDU-Chef Armin Laschet in der Pole Position.
Mit Blick auf das Investitionsabkommen zwischen der EU und China, fordert das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung ein neues Freihandelsabkommen mit den USA. Ein Ersatz für das gescheiterte TTIP-Abkommen würde Europas Stellung gegenüber China stärken, so DIW-Präsident Fratzscher.
Ausgelassene Silvester-Partys wird es nicht geben. Eines darf trotzdem nicht fehlen: Leckere Speisen und Getränke, die man auch im kleinsten Kreise genießen kann. Unsere Expertinnen von „Muddis kochen“ haben Menüs für Sie zusammengestellt.
{{profile.branchen[0].name}} | {{profile.ort}}
Zartrosa Blüten, orange Pagoden, ein pinkfarbener Salzsee: Die Welt ist wunderbar bunt. Empfehlungen für eine Reise ...
Der Fiat 500 war und ist ein Kultmodell. Seit der zweiten Geburt im Jahr 2008 steht der Italiener im modernen Retro-Look ...
Wer tut es nicht? Vor größeren Anschaffungen oder ihrer Urlaubsbuchung stellen viele Menschen erst mal Vergleiche ...