Es ist wirklich wahr. Die seit 2020 zweimalig verschobene Feier zum 750-jährigen Bestehen Warden-burgs wird endlich nachgeholt; am Wochenende vom 2. bis zum 4. Juni. Seit im Sommer gemeinsam mit zahlreichen Vereinen und Organisationen die Entscheidung für den Termin gefallen ist, arbeitet eine Planungsgruppe an der Zusammenstellung des Programms. Das alte Konzept wurde dabei nach und nach überarbeitet. Dreh- und Angelpunkt ist dabei der Marktplatz in der Huntestraße. Geplant ist ein Fest für Alle.
Freitag: DJs live on Stage
Das Wochenende beginnt mit einer Party auf dem Marktplatz. Verschiedene DJs aus der Region sor-gen für den perfekten Stilmix für alle ab 16 Jahren.
Kulturprogramm am Samstag
Der Samstag startet um 10.30 Uhr mit einem Konzert für Kinder. Um 14.30 Uhr geht es weiter mit dem Auftritt einer ostfriesischen Entertainerin. Am frühen Abend findet in der Gemeindebücherei eine Krimilesung statt.
Daniel Hein...
Maurice KoberJack Gelee...
Gemeinde WardenburgMax Fail...
Gemeinde WardenburgHousedestroyer und viele weitere sind dabei.
Gemeinde WardenburgParty am Samstag
Bei der Party auf dem Marktplatz sollten keine Musikwünsche offenbleiben. Vier Musik-Acts sorgen über den Abend für abwechslungsreiches Programm: Ob handgemachte Rockmusik vom Feinsten, ein vielen bekannter Act mit eigenen Hits aus den 90ern, Partymusik mit Hit-Charakter oder ein Modera-tor, der die Gäste einzuheizen weiß und zu späterer Stunde selber noch auflegt, bleibt hier wohl kein Stein auf dem anderen.
Sonntag: Tag der Vereine und Ortschaften
Herzstück des Wochenendes ist der Sonntag mit einem bunten Programm für die ganze Familie. Bevor sich die Vereine und Gruppen aus den verschiedenen Ortschaften der Gemeinde mit ihren vielfäl-tigen Angeboten auf dem Platz und auf der Bühne präsentieren, beginnt der Tag bereits um 10.00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst.
Eine „Blaulichtmeile“ bietet den Gästen Einblicke in die wichtige Arbeit der Rettungsdienste. Ein Festumzug setzt sich gegen Mittag vom Gewerbegebiet in Richtung Festplatz in Bewegung. Von Fuß-gruppen bis hin zu LKW-Anhängern ist hier alles möglich. Außerdem besteht die Idee, im Kernort ab 13.00 Uhr einen verkaufsoffenen Sonntag durchzuführen, der mit einer Open-Air-Gewerbeschau – für Gewerbebetriebe aus der Gemeinde, die über kein Ladengeschäft im Ortskern verfügen - verbunden werden soll.
Alle Infos zur Jubiläumsfeier finden sich unter 750-Jahre Wardenburg