„Da es viele MVZs in der Region gibt und die Patienten häufig nicht wissen, was dies bedeutet, wird der Name geändert, erläutert Dr. Ralph Wallinger, welcher neben Dr. Olaf Reiners Inhaber der orthopädischen Facharztpraxis an der Grüppenbührener Straße 7, in Ganderkesee ist. Der neue Name erklärt das Behandlungsspektrum, denn OUZ ist die Abkürzung für: Orthopädisch Unfallchirurgisches Zentrum und umfasst den gesamten Bereich der Orthopädie und Unfallchirurgie. „Die Patienten erhalten hier eine Chefarztbehandlung“ sagt Dr. Wallinger. Von der Diagnose, über die Therapie bis hin zur Operation und die Zeit bis zur vollen Genesung betreut immer der gleiche Facharzt mit Team. Ferner soll die neue Namensgebung klarstellen, dass wir inhabergeführt sind und weder zu einer Klinik noch Investoren gehören.
Orthopädie
Das OUZ ist spezialisiert auf Erkrankungen der Gelenke und daraus resultierende Behandlungen ggf. ambulante Operationen. Bei sogenannten Arthroskopien von Schulter, Knie, Ellenbogen und Sprunggelenk, wird minimalinvasiv operiert. Dies bedeutet nur kleine Hautschnitte, was durchaus weniger Schmerzen erzeugt. Die gelenk- und handchirurgischen Eingriffe werden direkt vor Ort im eigenen hochmodernen OP mit Klinikstandard durchgeführt. Der Vorteil für die Patienten ist, dass der arthroskopisch zertifizierte Facharzt den Eingriff selbst durchführt und auch die Nachbehandlung betreut. Die im OUZ tätigen Narkoseärzte führen alle Narkoseverfahren mit jahrelanger Erfahrung durch. Auch das bietet gerade ängstlichen Patienten ein hohes Maß an Sicherheit. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Handchirurgie, welche von Dr. Joachim Niemeier betreut wird. Dr. Niemeier ist spezieller Handchirurg und operiert mehrmals die Woche z. B. Carpaltunnelsyndrome (CTS) oder schnellende Finger.
Unfallchirurgie
Unfälle passieren schnell und häufig. Etwa 500 Arbeits- und Schulunfälle werden pro Quartal im OUZ behandelt und sind somit ein weiterer Schwerpunkt. Mit Dr. Björn Brandes aus Oldenburg hat das OUZ Verstärkung bekommen. Der Facharzt für spezielle Unfallchirurgie übernimmt zukünftig die Aufgaben des Durchgangsarztes (D-Arzt). Nur ein D-Arzt ist ermächtigt Arbeitsunfälle zu behandeln. Zur sicheren Diagnosestellung hält das OUZ einen hochmodernen Cone Beam Computertomographen (CBCT) vor. Damit werden mit wenig Strahlenbelastung dreidimensionale Bilddaten von z.B. einem Kniegelenk erzeugt. All dies funktioniert so reibungslos, weil wir ein wirklich großartiges Team haben, sagen Dr. Reiners und Dr. Wallinger. Sie halten uns den Rücken frei, damit wir uns um die Medizin kümmern können. Danke an unser Team!
Orthopädisch Unfallchirurgisches Zentrum Ganderkesee
Grüppenbührener Straße 7
27777 Ganderkesee
Telefon: 04222/93 04 0
E-Mail: info@ouz-ganderkesee.de