„Unser Alltag wird größtenteils durch langes Sitzen geprägt, ganz egal ob bei der Arbeit oder nach unserem Feierabend – unser Leben wird daher zunehmender bequemer. All dieser Komfort geht auf Kosten unserer Gesundheit“ – Professor Ingo Froböse Sportwissenschaftler an der Deutschen Sporthochschule in Köln.

In unserer deutschen Bevölkerung wird der anhaltende Bewegungsmangel in erster Linie mit Übergewicht in Verbindung gebracht. Dass aber körperliche Inaktivität, die wir im Alltag erleben, weitere Folgen mit sich bringt, ist den meisten Menschen nicht bewusst. Der Verlust der körperlichen Aktivität führt zur vorzeitigen Alterung des Herz-Kreislauf-Systems, Infektanfälligkeit, Stoffwechselstörungen wie Diabetes Mellitus, Rheuma kann entstehen, die Muskulatur baut ab und die Knochen- und Knorpeldichte verschlechtern sich. Menschen mit Bewegungsmangel gleichen zudem die negativen Auswirkungen von Stress schlechter aus und neigen zu Depression und Burnout (RKI Gesundheit in Deutschland – die wichtigsten Entwicklungen).

Mit einem geringen Aufwand können die Volkskrankheiten abgewehrt und die Lebensqualität verbessert werden. Hier setzt auch die Praxis für Physiotherapie und das Institut für Gesundheitssport & Trainingstherapie von Claudia Vogt an. Dort werden Menschen mit unterschiedlichsten Diagnosen und Indikationen betreut. Eine individuelle Beratung, therapeutische und präventive Maßnahmen führen zu einem nachhaltigen Erfolg! Dieser Erfolg wird mit einem gezielten Training 1 – 2 die Woche erreicht. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Patienten aus der Physiotherapie handelt oder um Menschen, die fitter durch den Alltag kommen möchten.

Unser Unternehmen ist ein interdisziplinäres Therapiezentrum in Oldenburg, das den Menschen eine fachliche Kompetenz in der ganzheitlichen Verbesserung und Erhaltung der Gesundheit bietet.

Jetzt aktiv werden!

Claudia Vogt

Praxis für Physiotherapie

Institut für Gesundheitssport & Trainingstherapie

Cloppenburger Str. 296

26133 Oldenburg

Telefon: 0441 44822

E-Mail: physiotherapie@gzaw-ol.net/ trainingstherapie@gzaw-ol.net

Homepage

Lade ...