Das Therapiezentrum zählt zu den wesentlichen Einrichtungen im Evangelischen Krankenhaus. Das Angebot dort ist vielfältig und wendet sich sowohl an Menschen, die unter einem akuten körperlichen Problem leiden als auch an solche, die etwas präventiv für ihre Gesundheit tun möchten. „Wichtig zu wissen ist, dass sich unser Angebot an alle Menschen richtet, die sich für eines unserer Therapieangebote interessieren“, erklärt Thomas Müser, der das Therapiezentrum leitet. „Wir behandeln Menschen jeden Alters. Man kann mit einem Rezept oder ohne ein Rezept zu uns kommen.“
Das Spektrum reicht von klassischer Krankengymnastik und Manueller Therapie über Ergotherapie, Logopädie, Massagen, Lymphdrainage bis hin zu medizinischem Gerätetraining und verschiedenen Kursen. „So bieten wir beispielsweise Yoga, Pilates, Feldenkrais, Beckenbodengymnastik, Rückenfit-Training, TRX-Schlingentraining, Wirbelsäulengymnastik, Sturzprophylaxe oder das Programm Fit im Alltag an“, berichtet Martina Otto, die als Praxismanagerin im Therapiezentrum arbeitet. Die Kurse werden in kleinen Gruppen in angenehmer Atmosphäre organisiert.
„Wir haben verschiedene Behandlungsräume und sind besonders stolz auf unsere großzügig gestaltete Trainingsfläche, die mit modernsten Geräten ausgestattet ist“, ergänzt Müser. Mit diesen Geräten kann sowohl präventiv als auch nach Operationen effektives medizinisches Training durchgeführt werden.
Die Übungen finden unter der Aufsicht von gut ausgebildeten Trainerinnen und Trainern statt. „Natürlich gehen wir auch auf die individuellen Wünsche unserer Patienten ein. Wir holen jeden dort ab, wo sich sein Fitnesslevel gerade befindet und erarbeiten ein optimales Trainingsprogramm. Unser Ziel ist es, das bestmöglichste Trainingsergebnis zu erreichen“ berichtet die Praxismanagerin weiter.
Auf Grund der Größe des Teams ist sichergestellt, dass Spezialisten in den verschiedenen Bereichen Neurologie, Orthopädie, Chirurgie und Handchirurgie arbeiten.
Das Therapiezentrum des Evangelischen Krankenhauses erstreckt sich über zwei Standorte. Ein Standort befindet sich im Haupthaus am Steinweg 13 bis 17, wobei der Eingang an der Marienstraße zu finden ist. Der zweite Standort ist im Fachärztezentrum August Carrée (Auguststraße 7) angesiedelt.
Weitere Informationen können Interessenten unter den Telefonnummern 0441-2364888 oder 0441-236330 erhalten. Diese Nummern sind werktags zwischen 7 und 14 Uhr erreichbar. Ferner lässt sich ein Überblick über die Leistungen des Therapiezentrums auf der Webseite www.evangelischeskrankenhaus.de verschaffen. „Wir freuen uns auf Sie und möchten ein wichtiger Begleiter in Sachen Ihrer Gesundheit sein“, fasst Martina Otto zusammen.
Website: www.evangelischeskrankenhaus.de