Nach fast 36 Jahren bei der Firma Kruse und Sohn wurde jetzt Werkstattleiter Waldemar Brötje in den Vorruhestand verabschiedet. Bei einer kleinen Feier bedankten sich Heino Kruse, der Vorstand Frank Mindermann sowie Dr. Stephan Siemer vom Aufsichtsrat bei dem 63-jährigen Maschinenbaumechaniker für dessen langjährige Treue. Schon während seiner Lehre bei dem landwirtschaftlichen Lohnunternehmen Mecking hatte Brötje den damaligen Mechanikermeister Alfred Kruse kennengelernt, der ihn auch ausbildete. Am 1. April 1977 gründete Kruse zusammen mit seinem Sohn Heino das Maschinenwerk am Viehdamm in Edewecht und nahm Waldemar Brötje mit. Zehn Jahre später, 1987, übernahm dieser den Posten des Werkstattleiters. Während seiner Zeit in dem Betrieb, der Maschinen für die Nahrungsmittelindustrie herstellt, brachte er über 100 Auszubildende durch die Gesellenprüfung.
Brötje möchte sich in der Zukunft – neben seiner Familie – stärker seinen Hobbys widmen. Dazu zählen das Angeln, Motorradfahren und das Boßeln im Boßelerverein „Zur Mühle“ Westerscheps.
Der sozial engagierte Verein „Tischleindeck dich“ in Edewecht wird weiterhin von Sabine Hoffmann geleitet. Auf der Jahreshauptversammlung wurde als Zweite Vorsitzende Sylke Lengert bestätigt. Neuer Kassenwart ist Ulrich Hoffmann, er wird künftig von Ingo Windmann vertreten. Protokollführerin bleibt Elke Schwarzer, Arbeitsgruppenleiterin ist Inge Döring. Zum neuen Pressesprecher wurde Horst Ehlers gewählt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.