Zu einem Besuch der Firma Feldbinder Spezialfahrzeuge in Winsen-Luhe hat sich der Vorstand der Frauen-Union Ammerland kürzlich aufgemacht. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frauen in Männerberufen“ stellte Geschäftsführerin Dr. Nina Kley den Betrieb eindrucksvoll vor. Das Unternehmen Feldbinder baut bereits seit zwei Generationen Silofahrzeuge, Tankfahrzeuge oder Kesselwagen für die Schiene. Die Kunden werden weltweit bedient, unter anderem auch in Australien und Neuseeland.
„Wir müssen unbedingt auch Frauen vermitteln, dass ein Handwerk ein erfüllender und spannender Berufszweig sein kann. Wovon soll die Gesellschaft existieren, wenn auch die produzierenden Unternehmen keine Zukunft mehr haben“, sagte die Geschäftsführerin des Unternehmens beim Besuch von Elke Garlichs-Kappmeier, Ilka Studnik, Tanja Pohl, und Barbara Woltmann mit Dr. Cornell Babendererde aus Winsen.
Um noch mehr Frauen für die eher männlich dominierten Berufe zu gewinnen, setzt sich die Frauen Union aus dem Ammerland schon seit Jahren für eine Bewerbung und ein Umdenken durch Betriebsbesuche und Öffentlichkeitsarbeit ein, erklärt Corinna Martens, Vorsitzende der Frauen-Union Ammerland.
Insgesamt 25 Jahre trainierte Brunhilde Kreklau beim TuS Ekern Kinderturngruppen. Zu Beginn der Herbstferien legte die Trainerin ihre Tätigkeit nieder und wurde vom Verein herzlich verabschiedet.
Am letzten Termin der Kinderturngruppe vor den Herbstferien bedankten sich nicht nur die Kinder, sondern auch die Turnwartin des Vereins, Anke Wille, bei Kreklau. Wille lobte das tolle Engagement und überreichte der scheidenden Trainerin einen Strauß Blumen zum Dank.
Für die Turngruppe der drei- bis sechsjährigen Kinder geht das Turnen nach den Ferien unter neuer Leitung wie gewohnt immer mittwochs von 14.30 bis 15.30 Uhr weiter. Die Gruppe der Sechs- bis Zehnjährigen pausiert momentan. Hier wird noch eine neue Übungsleiterin gesucht. Wer Interesse hat, die Gruppe zu betreuen, kann sich bei Anke Wille (