Rastede Sie sind Kinder der 90er, wuchsen auf mit Computerspielen wie Pokémon, Tamagotchi und Co. Passend dazu gab sich der Abiturjahrgang 2017 der Kooperativen Gesamtschule Rastede das Motto „The 90’s Kids – Abi aus dem letzten Jahrtausend“. Bei der Entlassfeier am Freitag in der Mehrzweckhalle Feldbreite griff Schulleiter Gerd Kip deshalb die Sprache der Computerspiele auf.
„Sie haben mit dem erfolgreich abgelegten Abitur den höchsten schulischen Bildungsabschluss erlangt. Sie haben das höchste Level erlangt, bei leichten Unterschieden in der High-Score-Liste“, sagte Kip und wünschte den Abiturienten, dass „es Ihnen gelingt, die virtuelle Welt der Pokémons endgültig zu verlassen und die Geschicke auf Ihrem persönlichen, realen Lebensweg selber in die Hand zu nehmen“.
Dass dies den 135 Absolventen (129 Schüler bestanden das Abitur, sechs erreichten die Fachhochschulreife) gelingt, stellte er dabei nicht in Zweifel. „Neben Ihrer fachlichen Ausbildung sind Sie zu gefestigten Persönlichkeiten gereift und erfüllen damit wichtige Voraussetzungen für ihren weiteren beruflichen, aber auch privaten Werdegang“, sagte Kip. Der Notendurchschnitt des Jahrgangs betrug 2,63, berichtete Oberstufenkoordinatorin Claudia Berger.
Bürgermeister Dieter von Essen gratulierte den Absolventen zu ihrem „großartigen Erfolg“. Das Abitur dürfte für die Schüler die wichtigste und höchste Hürde ihres bisherigen Lebens sein, die sie jetzt erfolgreich überwunden hätten, sagte von Essen. Lehrer Sascha Arzenscheg bescheinigte den Absolventen in seiner Rede, dass sie stark und mutig genug seien, ihre Ziele umzusetzen, das Echte vom Falschen unterscheiden zu können und sich nicht in die Irre führen zu lassen. Die Absolventen Sonja Mager, Katja Effertz und Amelie Bunger setzten sich in ihrer Rede mit den Klischees unterschiedlicher Schülertypen auseinander – vom Normalo über den Streber bis hin zum Nerd. Sie riefen ihren Mitschülern zu, offen dafür zu sein, Klischees abzuschütteln und Neues zu wagen.
Musikalisch gestalteten das Chorprojekt Sound of Gist, der Schwerpunktkurs Musik des 12. Jahrgangs sowie die Sängerin Melody Wank am Klavier begleitet von Tia Bohlen die Abschlussfeier. Ihren Abiturball feierten die Absolventen des Gymnasialzweigs der KGS Rastede dann am Abend auf Gut Wahnbek.
Ein Video sehen Sie unter www.nwzonline.de/videos