EDEWECHT EDEWECHT/LR - Bei Bürgern das Interesse an der Natur zu wecken und zu fördern – auch darum bemüht sich der Hegering Edewecht unter Leitung von Hinrich Bischoff. Das sei wiederum bei der Jahreshauptversammlung deutlich geworden, heißt es in einer Pressemitteilung. So erkundeten beispielsweise Mitglieder mit Mädchen und Jungen aus dem Kindergarten Portsloge den Wald, zeigten, wie man Spuren erkennt und Pflanzen bestimmt. In der Grundschule Edewecht wurden Rehwild, Schwarzwild und Singvögel vorgestellt, und im Kindergarten Jeddeloh II ging es u.a. ans Nistkastenbauen. Sehr gut angekommen sei auch die Ferienpassaktion, bei der mehr als 50 Kinder mit Hegeringleiter Hinrich Bischoff das Revier erkundeten, heißt es weiter. Auch der Stand des Hegerings beim „Tag des offenen Gartens“ sei sehr gut besucht gewesen. Zudem waren die Jäger bei der Gewerbeschau und beim Kindererntedankfest in der Jeddeloher Grundschule vertreten.
Eine „sichere Auswahl der Rehe“ habe Claus Mahnken (Hegering Wiefelstede) den Mitgliedern des Hegerings bei der Gehörnschau bescheinigt. Anschließend sei Kreisjägermeister Günther Wemken auf aktuelle Themen eingegangen und habe dann mit Hinrich Bischoff für 50-jährige Mitgliedschaft Heinz Hinrichs, Heinz zu Jührden und Günther Grambart geehrt. Ausgezeichnet wurden Hartmut Heinje, Günter Oetje-Weber, Heiner Knetemann, Helmut Deeken, Georg Komandel, Gerd Dierks und Jan- Gerd Röbber (alle 40 Jahre dabei) sowie Angelika Oetken, Ekkehard Lange und Heinz Heesen (25 Jahre).
Nach Angaben des Hegerings seien die Edewechter auch bei Schießwettkämpfen erfolgreich gewesen. So hätten sie sich bei Kreis-, Bezirks- und Landesmeisterschaften oft unter den ersten Zehn platzieren können und oft die besten Einzelschützen gestellt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.