WESTERSTEDE Wiedersehen nach vielen Jahren: Zahlreiche Ehemalige verschiedener Schulen trafen sich wieder.
Gymnasium Westerstede
Vor 30 Jahren haben sie am Westersteder Gymnasium ihr Abitur gemacht, jetzt trafen sie sich zu einem Wiedersehen im Güterschuppen in Westerstede. „Damals waren wir 80 Schülerinnen und Schüler in vier Kursen, heute sind 40 Ehemalige dabei“, freute sich Hilde Wolf-Heidemann, die gemeinsam mit Hadwig Peuser dieses Treffen organisiert hatte. Bereits vor zehn und fünf Jahren hatten sich die ehemaligen Abiturienten getroffen. „Das Organisationsteam wechselt jedes Mal, für das nächste Klassentreffen, das in fünf Jahren stattfinden soll, gibt es auch schon jemanden für die Vorbereitung“, erzählt Peuser.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nach einer Besichtigung des Gymnasiums ging es zum Güterschuppen. Hier schwelgten die einstigen Kameraden bei Getränken, Essen und Musik in Erinnerungen. Noch sehr lebendig waren die verschiedenen Klassen- und Kursfahrten. Es gab auch Fotos aus der Schulzeit. Viele Mitschüler sind in der Gemeinde oder im näheren Umkreis geblieben, die weiteste Anreise hatten Teilnehmer aus Berlin, Hamburg und Schleswig-Holstein.
Nach 40 Jahren trafen sich jetzt die ehemaligen Schüler der Hauptschule Ocholt wieder. Sie wurden mit einem Glas Sekt in ihrem ehemaligen Klassenraum begrüßt. Anschließend machten sie einen Rundgang durch die Schule. Auch das Archiv durften die Absolventen des Jahres 1970 einsehen. Später unternahmen sie einen Spaziergang durch den Wald zum Schützenhof, wo der gemütliche Abschluss stattfand. Die Ehemaligen vereinbarten, dass in fünf Jahren wieder ein Treffen stattfinden soll – dann in Emden.
In schönen Erinnerungen schwelgten ehemalige Klassenkameraden des Westersteder Gymnasiums, die 1970 ihr Abitur gemacht haben. Es war jetzt das allererste Wiedersehen der ehemaligen Abiturienten nach 40 Jahren.
„Nach so langer Zeit muss man doch erst kräftig überlegen, wer vor einem steht“, lacht Udo Woltermann aus Deternerlehe, der gemeinsam mit Anke Stapelfeld (Augustfehn) die Fäden für die Organisation in der Hand hatte. Um verschiedene Kontakte kümmerte sich Roswitha Hoffmann aus Westerstede.
Die Idee zum Klassentreffen sei bereits vor über einem Jahr entstanden und jetzt verwirklicht worden. Recht mühsam sei es gewesen, die Adressen ausfindig zu machen. „Mitte Februar haben wir begonnen und nur aus dem Gedächtnis die Namen der Klassenkameraden aufgeschrieben. Anfangs waren uns sieben Mitschüler eingefallen, zuletzt hatten wir 46 Namen wieder parat“, erzählt Woltermann. Anschriften seien über das Internet oder hiesige Familienmitglieder recherchiert worden.
Zu diesem ersten Wiedersehen waren jetzt 33 ehemalige Abiturienten aus ganz Deutschland nach Westerstede gekommen. Nach dem Kaffeetrinken im Hotel „Sonnenhof“ stand eine Führung mit Jochen Niemann und Wiard Raveling durch das Gymnasium an. „Ich habe die alten Abi-Arbeiten hervor gesucht, die ich verteilen werde“, so Jochen Niemann.
Zum Abendessen ging es nach Bucksande in den Gasthof Reil, wo sich auch am Tag darauf die Gruppe noch zum gemeinsamen Frühstück traf.