Halsbek 16 ehemalige Schülerinnen und Schüler der damaligen Mittelpunktschule Halsbek feierten am vergangenen Wochenende ein Wiedersehen. 1965, also vor 50 Jahren, wurden sie nach der neunten Klasse aus der Halsbeker Schule entlassen. „Es ist jetzt das vierte Treffen seit unserer Schulentlassung. Wir haben uns in regelmäßigen Abständen nach zehn und 15 Jahren getroffen“, erzählt Gertrud Bredehorn, die gemeinsam mit Martha Hinrichs, Inge Stoffers und Gisela Conrad diese Zusammenkunft organisiert hatte. Von damals 31 Klassenkameraden waren jetzt 16 Ehemalige der Einladung gefolgt.
Nach einem ersten Treffen auf dem Schulplatz, Wittenheimstraße 72, ging es zu Fuß zur Schutzhütte „Ostertränke“, wo bereits Kaffee und Kuchen bereit stand. Für die anschließende Weiterfahrt hatten die Organisatorinnen einen Trecker mit Planwagen bestellt. So ging es gemütlich zum Milchhof Meinen in Grabstede, wo eine Besichtigung auf dem Programm stand. Am späten Nachmittag folgte die Weiterfahrt nach Astederfeld zum Landcafé. Hier wurde in geselliger Runde gegrillt und in Erinnerungen geschwelgt.
Viele Erlebnisse aus der Schulzeit an Tagesfahrten, wie nach Dreibergen, oder die Drei-Tagesfahrt in den Teutoburger Wald, ferner das Kartoffelaufsuchen beim Klassenlehrer Wilhelm Feder oder das Reinigen des Heldendenkmals in Eggeloge zum Volkstrauertag, wurden wieder lebendig. „Da mussten wir richtig schrubben“, erzählt Martha Hinrichs lachend. Auch das Probesingen fällt den Klassenkameradinnen wieder ein: „Vor den Zeugnissen mussten wir einzeln aufstehen und vorsingen“, weiß Gertrud Bredehorn.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.