Nordloh „Am liebsten mag ich ein Brot mit Salami zum Frühstück oder ein Brot mit Apfel“, sagte Piet (5) und biss ins Vollkornbrot, auf dem Apfelstückchen lagen. Für Leevke (5) und Tom (5) ist beim Frühstück zwar das Leberwurstbrot Nummer 1, doch gut schmecken den Kindern auch Brote mit Bananenscheiben. Auf grünen Belag – Brot mit Gurkenscheiben – stehen die beiden Sechsjährigen, Juliano und Lina.
Bei NWZ-Aktion gewonnen
„Frisch, lecker und gesund frühstücken“ hieß es jetzt in der „Arche Noah“ in Nordloh. Die kleine Kita, die insgesamt 25 Kinder besuchen, gehörte zu den Gewinnern einer Verlosung, die der NWZ-Blog „Muddis kochen“ in diesem Frühjahr wieder veranstaltet hatte. Sechs Kindergärten aus der Region haben ein „Frisches Frühstück“ gewonnen und werden zum Abschluss der Aktion zu einem Fest in die katholische Kita St. Michael nach Oldenburg eingeladen. Das Frühstück wird in den Einrichtungen, darunter auch die in Nordloh, von den Expertinnen von „Muddis kochen“ zusammen mit den Kindern zubereitet.
Doch bevor es für Lina und Leevke, Tom, Juliano und Piet darum ging, unter fachlicher Anleitung Obst und Gemüse zu schneiden, gab es etwas Theorie. Was gesunde Ernährung ist, erfuhren die Vorschulkinder auf spielerische Art an der Ernährungspyramide. Jedes Kind bekam einige Magnettafeln, auf denen Kiwi oder Ananas, Eis oder Nudeln, Melone, Pommes, Süßigkeiten oder andere Lebensmittel abgebildet waren. Die Kinder sollten zuordnen, ob man das jeweilige abgebildete Essen täglich, wöchentlich oder ganz selten zu sich nehmen sollte.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Newsletter "kurz vor acht" der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Vieles gewusst, Neues gelernt
„Ihr wisst ja schon sehr viel über gesunde Ernährung“, lobte ŞSenay Arik vom NWZ-Blog „Muddis kochen“ und freute sich, dass die Nordloher Kinder viele Lebensmittel auf die richtige Stufe der Ernährungspyramide setzten. Dass Limonade und Säfte viel Zucker enthalten, Pizza, Burger und Pommes nur selten gegessen werden sollten und man Süßigkeiten auch nicht jeden Tag naschen sollte, wussten die Mädchen und Jungen. Obst und Gemüse sind gesund – auch das war für sie selbstverständlich. „Alles darf man aber nicht essen, weil einige Kinder auch eine Allergie haben“, sagte Lina und schon sprach die kleine Runde über Lebensmittelunverträglichkeiten, bevor Sylvia Bruns von „Muddis kochen“ mit den Vorschülern über die vielseitige Nutzung und die große Bedeutung von Wasser informierte. „Das Gehirn muss schwimmen, deshalb muss man viel trinken. Das hat mir meine Mutter schon immer gesagt“, so Sylvia Bruns.
„Wir beschäftigen uns im Kindergarten natürlich auch mit Ernährung und achten darauf, dass unsere Kinder ein gesundes Frühstück von zuhause mitbringen“, sagte Erzieherin Sabine Wolff-Radon. Einmal im Monat bekomme die Kita eine Biokiste mit Bio-Lebensmitteln und auch über das jeweilige Obst und Gemüse werde dann gesprochen. Aus den Zutaten würden gemeinsam Gerichte wie z.B. Obstsalate hergestellt.
Dann wurde gemeinsam geschnitten, geschnippelt und geschmiert: Tomaten, Gurken, Kohlrabi und Bananen wurden unter fachlicher Anleitung mundgerecht hergerichtet, Brote mit Butter geschmiert und mit Käse, Gemüse- und Obststückchen belegt.
Geschenke als Überraschung
Zum Schluss gab es Geschenke: Die Vorschulkinder erhielten Frühstücks-Sets, unter anderem mit Brotdose und Getränkeflasche, die Kita erhielt einen hölzernen Kinder-Einkaufswagen mit Kinderschürzen und viel Spiel- und Informationsmaterialien zum Thema Ernährung. Als Gast nahm Thede Ohmstede von der LzO-Filiale in Apen teil; die LzO gehört neben der Molkerei Ammerland, der Bäckerei Bruno und dem OOWV zu den Sponsoren des Projekts.