Oldenburg /Ammerland Auch das dritte Schulschachturnier in Oldenburg, das die Vereine Schwarzer Springer Ammerland und der SK Union Oldenburg ausgerichtet hatten, war erneut ein voller Erfolg. In den Räumen des Bildungszentrums des Niedersächsischen Studieninstituts für kommunale Verwaltung in der Rosenstraße in Oldenburg maßen sich 182 Schülerinnen und Schüler aus 27 Schulen aus den Landkreisen Ammerland und Wesermarsch sowie der Stadt Oldenburg im Königsspiel.
Gespielt wurde in vier Jahrgangsklassen (erste und zweite Klasse D, dritte und vierte Klasse C, fünfte und sechste Klasse B sowie siebte bis zehnte Klasse A). In Gruppe C waren in diesem Jahr schon 79 Spieler vertreten, so dass die Gesamtrundenzahl auf vier Partien pro Spieler gekürzt wurden musste. In den anderen Gruppen wurden jeweils sechs Partien gespielt. Ab Klasse fünf kamen auch Schach-Uhren zum Einsatz, so dass eine Partie maximal eine halbe Stunde dauerte.
Sieger in der jeweiligen Altersgruppe wurde Lennart Snieder (7. bis 10. Klasse, Helene-Lange-Schule), Jelle Haase (5. und 6. Klasse, Gymnasium Westerstede), Michail, Sidlarevskij (3. und 4. Klasse, GS Sandkrug) und Ferdinand Kendel (1. und 2. Klasse, Grundschule Röwekamp).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ein Dankeschön richtete der Schwarze Springer an das NSI für die Bereitstellung der Räume. „Auch der LzO danken wir für die Unterstützung der Jugendarbeit im Schachverein“, sagte Henning Reins vom Schwarzen Springer.