Von Claus Stölting
WIEFELSTEDE -
Die Senioren-Union Wiefelstede hatte vor Wochen den Antrag an die Gemeinde gestellt, in Wiefelstede ein Internet-Café einzurichten, in dem auch ältere Bürger den Zugang zum Internet finden können. Im Gespräch mit der Gemeinde wurde schnell die jetzige Lösung gefunden: im Jugendhaus am Schulzentrum.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Newsletter "kurz vor acht" der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Leiter Carsten Eikers weiht alle interessierten Senioren nun dienstags von 14 bis 16 Uhr in die Geheimnisse des Internets ein, zusätzliche Kosten entstehen der Gemeinde nicht. Da an diesem Tag gleich zwölf Interessierte im Rentenalter gekommen sind, muss Carsten Eikers in zwei Gruppen hintereinander mit der Schulung beginnen. Er hat nämlich nur fünf Rechner mit fünf Internet-Zugängen.
Die meisten Teilnehmer der Gruppe haben zu Hause gar keinen Computer: Sie sind bisher sogar auf das neue Intenet-Café angewiesen, wenn sie mal etwas recherchieren wollen. Alle reden ständig davon und wir können einfach nicht mitreden, macht die 71-jährige Anneliese Köchy klar, warum sie an diesem Tag gemeinam mit weiteren elf Senioren im Wiefelsteder Jugendhaus sitzt und versucht, den Cursor dort zu platzieren, wo sie ihn hinhaben will.
Den ausführlichen Bericht lesen Sie am Donnerstag in Ihrer NWZ.