Zu einem Workshop trafen sich nun die Mitglieder des Edewechter Orchesters „Takt & Töne“. Im lutherischen Gemeindehaus Friedrichsfehn bereiteten sie sich auf ihr Jahreskonzert vor, dass am Sonnabend, 17. September, in der Turnhalle der Grund- und Oberschule Friedrichsfehn stattfinden wird.
Unter Leitung von Martin Reinhold hätten die 30 Musikerinnen und Musiker intensiv an dem geplanten Programm gearbeitet, heißt es dazu in einer Mitteilung. Das Repertoire umfasse Stücke aus der Film- und Musicalwelt sowie aus den Bereich Pop und Klassik. „Wir wollen an unser erfolgreiches Jubiläumskonzert und das Konzert zugunsten der NWZ -Weihnachtsaktion anknüpfen und hoffen, noch mehr Gäste am 17. September begrüßen zu können“, so Hannah Elster, die erste Vorsitzende des Vereins Concertband Takt & Töne Edewecht.
Noch vor dem Jahreskonzert treten die Musiker anlässlich des Dorffestes Friedrichsfehn am Sonntag, 4. September, auf. Auf dem Terminkalender 2016 steht ferner am 26. November ein Adventskonzert in der Oldenburger Christuskirche. Beide Veranstaltungen gehören bereits zu den festen Programmpunkten der Concertband.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Wer sich dem Orchester anschließen möchte und ein Blechblasinstrument oder Saxophon spielt oder sich im Percussionbereich auskennt, ist herzlich willkommen. Die wöchentlichen Proben finden mittwochs ab 19.30 Uhr in der Grundschule Friedrichsfehn statt. Weitere Infos gibt es bei der Vorsitzenden Hannah Elster, Telefon 0441/35037986.
Der Edewechter Verein „Lachende Kinder“ hat in diesem Jahr 14 Mädchen und Jungen mit den wichtigsten Utensilien zum Schulstart unterstützt. Einige Kinder erhielten einen Schulranzen und Bücher, andere Schreibmaterialien oder Sportkleidung. Fast alle Mädchen und Jungen wurden mit Schultüten ausgestattet, in denen sich Spielsachen und Süßigkeiten befanden. In einem Fall wurde auch Bekleidung angeschafft. „Ohne unsere Hilfe hätten diese Mädchen und Jungen schon zu Beginn ihrer Schulzeit größere Nachteile.“, so Vorsitzender des Vereins, Jörg Brunßen.
Vorgeschlagen wurden die bedürftigen Kinder von den Edewechter Kindergärten. Unterstützt wurde der Verein wieder vom Edewechter Familienbüro. „Wir danken allen, die uns bei dieser Aktion finanziell und ideell geholfen haben. Natürlich freuen wir uns auch weiterhin über Spenden, damit wir auch in Zukunft Familien mit Kindern unterstützen können”, so Kassenwartin Elke Pünjer.
Der Verein weist daraufhin, dass alle Materialien nur durch Paten und Mitglieder des Vereins eingekauft wurden. Der Verein zahlt niemals Gelder direkt an Familien aus.
www.lachende-kinder.info