Loy Das gab es im gesamten Ammerland bisher noch nicht: Für 75-jährige Dienste im Feuerlöschwesen ist am Sonntag bei der Freiwilligen Feuerwehr Loy-Barghorn der Hauptfeuerwehrmann Helmut Ahrens geehrt worden. Dem 89-Jährigen wurde dafür von Bürgermeister Dieter von Essen im Feuerwehrhaus in Loy eine Urkunde überreicht. Auch Kreisbrandmeister Andree Hoffbuhr, Gemeindebrandmeister Ingo Riediger sowie Ortsbrandmeister Markus Meyer und sein Stellvertreter Daniel Krummacker gratulierten. Gleichzeitig wurde Hauptfeuerwehrmann Karl-Heinz Barghorn geehrt, der sich seit 70 Jahren im Feuerlöschwesen engagiert – eine ebenfalls seltene Auszeichnung. Auch der 85-Jährige erhielt eine Urkunde vom Bürgermeister.
Helmut Ahrens trat am 3. April 1942 in die Feuerwehr Ipwege ein. Im Mai 1944 wechselte er zur Feuerwehr Loy-Barghorn. Anfang 1952 absolvierte er den Grundlehrgang. 1957 wurde Ahrens zum Oberfeuerwehrmann befördert, 1962 zum Hauptfeuerwehrmann. Am 31. Dezember 1989 wechselte Ahrens in die Altersabteilung.
Barghorn trat am 27. Mai 1947 der Freiwilligen Feuerwehr Rastede bei. Im November 1953 wechselte er zur Einheit Loy-Barghorn. Hier absolvierte er im Februar 1954 den Grundlehrgang. 1962 besuchte er den Sanitätslehrgang. 1962 wurde Barghorn zum Oberfeuerwehrmann befördert. 1985 folgte die Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann. Barghorn war fast 33 Jahre, und zwar von 1960 bis 1993, Kassenwart der Einheit Loy-Barghorn. Zum 24. November 1993 wechselte er in die Altersabteilung der Wehr.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.