Ipwege /Wahnbek Mit ihrer Jahreshauptversammlung hat die Feuerwehr Ipwege-Wahnbek noch einmal auf das Vereinsjahr 2017 zurück geblickt.
Ortsbrandmeister Erich Bischoff zählte 2017 insgesamt 26 Einsätze. Davon rückten die Kameradinnen und Kameraden zu zehn Brandeinsätzen und einem Fehlalarm aus. Sieben Mal haben die Feuerwehrleute Brandschutzerziehung in Kinderkrippe, Kindergarten und Grundschule übernommen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Mitgliederentwicklung ist sehr gut. Es haben fünf neue Kameradinnen und Kameraden den Weg in die Feuerwehr gefunden. Zwei Kameraden sind aufgrund von Umzügen ausgetreten. Somit hat die Feuerwehr Ipwege-Wahnbek aktuell 33 aktive Kameraden und 3 Kameradinnen.
Jugendwartin Anke Linck berichtet von der Jugendfeuerwehr. Auch hier konnte ein Mitgliederzuwachs verzeichnet werden. Aktuell hat die Jugendfeuerwehr 26 Mitglieder, davon sechs Mädchen.
Vom Gemeindebrandmeister Ingo Riediger wurden Daniel Stubbe, Manuel Stubbe, Rolf Haagmann und Patrick Wiemken zum Hauptfeuerwehrmann und Malte Höhne und Ralf Rüscher zum Oberlöschmeister befördert.
Für die beste Dienstbeteiligung wurden Hartmut Barghop, Frank Wiemken und Oliver Kiphardt ausgezeichnet. Weitere Auszeichnungen gingen an Hannes Bonnke für die meisten Gesamtddienststunden, an Anke Linck für die meisten Stunden bei der Jugendarbeit und an Kuno Klusmann für meisten Stunden bei der Haus- und Anlagenpflege. Weiterhin bekam Andre Klostermann ein Präsent für 30 Jahre als aktiver Atemschutzgeräteträger und Malte Höhne und Sandra Wucke bekamen eine Urkunde für 15 Jahre Feuerwehrdienst.
Im Jahr 2018 wird die Feuerwehr Ipwege-Wahnbek 85 Jahre alt. Aus diesem Anlass wird es am 4. August einen Tag der offenen Tür und am 4. November einen festlichen Empfang geben.