Augustfehn Eine positive Bilanz zogen nach einer erfolgreichen Feuerwehrübung in Augustfehn Kreisbrandmeister Johann Westendorf und Gemeindebrandmeister Hartmut Bollen. Alarmiert wurden die Feuerwehreinheiten Bokel-Augustfehn, Apen, Nordloh-Tange und Godensholt.
Gemeldet wurden starke Rauchentwicklung und vermisste Personen in einem mehrstöckigen Haus an der Poststraße. Wegen der Größe des Objektes wurden zwei Einsatzabschnitte gebildet. Zwei Einheiten gelangten über die Vorderseite ins Gebäude, zwei weitere sicherten die Rückseite ab. Menschenrettung und Brandbekämpfung standen im Vordergrund.
Mehrere Trupps, ausgestattet mit schwerem Atemschutz, drangen in das Gebäude ein, um die 16 vermissten Personen aus dem stark verqualmten Gebäude zu retten. Dabei konnten die Ehrenamtlichen ihre Zusammenarbeit unter Beweis stellen und sich einmal mehr auf einen Ernstfall vorbereiten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.