Rastede Führungswechsel bei der Feuerwehr: Ingo Riediger ist am Donnerstagabend im Rathaus offiziell zum neuen Gemeindebrandmeister ernannt worden. Bürgermeister Dieter von Essen überreichte in der Feierstunde die Ernennungsurkunde.
„Die Feuerwehren haben mit Ingo Riediger den richtigen Mann gefunden“, sagte der Bürgermeister. Er sei optimistisch, dass es mit dem erfahrenen Feuerwehrmann auch in den kommenden Jahren weiter gut in den Rasteder Feuerwehren laufen werde.
Riediger tritt die Nachfolge von Erwin zum Buttel an, der aus Altersgründen nicht wieder kandidierte. Zum Buttel war seit 1994 Gemeindebrandmeister. Zuvor war er seit 1980 Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Loy-Barghorn gewesen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Zum Buttel war im Jahr 1968 Gründungsmitglied der Jugendfeuerwehr Loy-Barghorn. 1973 wechselte er in die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Loy-Barghorn. Fortan war er bis 1980 als Betreuer in der Jugendfeuerwehr tätig.
„14 Jahre als Ortsbrandmeister und 23 Jahre als Gemeindebrandmeister, das zeigt, wie groß Deine Verbundenheit zur Feuerwehr ist“, sagte von Essen. Zum Buttel habe in seiner langen Amtszeit viel für den Zusammenhalt der Wehren getan und die Kameradschaft gelebt und gefördert. Der Bürgermeister dankte ihm ausdrücklich für die geleistete Arbeit.
Die Feuerwehren der Gemeinde Rastede holten zum Buttel am Donnerstagabend mit einem Fahrzeugkorso vom Rathaus ab. Alle Einsatzfahrzeuge fuhren vor und begleiteten zum Buttel zu seinem Wohnort Loy. Seine „Heimateinheit“ wird ihn an diesem Freitagabend gebührend verabschieden.
Der neue Gemeindebrandmeister Ingo Riediger war erst im vergangenen Jahr zum stellvertretenden Gemeindebrandmeister ernannt worden. Seine Nachfolge in diesem Amt tritt nun Dieter Kohlwes an.
Riediger war 1975 in die Jugendfeuerwehr Rastede eingetreten. 1981 wechselte er in die Einsatzabteilung. Seit 1988 ist er auf Kreisebene als Ausbilder für den Grundlehrgang der Feuerwehrleute tätig. Seit 1998 ist er Kreisausbildungsleiter. Von 2002 bis 2008 war Riediger zudem Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Rastede.
Der neue stellvertretende Gemeindebrandmeister Dieter Kohlwes trat 1976 in die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Neusüdende ein. 1982 wechselte er zur Einheit Hahn. Seit 1992 ist Kohlwes als Kreisausbilder tätig, seit 2003 ist er in der Technischen Einsatzleitung des Landkreises tätig.
Einen Wechsel gab es zudem bei der Freiwilligen Feuerwehr Südbäke. Der stellvertretende Ortsbrandmeister Jens Lüers hatte nicht wieder kandidiert. Seine Nachfolge tritt Stephan Brumund an. Brumund ist seit 2001 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Südbäke.