Seine 40-jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Ohrwege Hauptfeuerwehrmann feierte jetzt Johann Oeltjen. Im Alter von fast 40 Jahren war Oetltjen im Februar 1975 in die Feuerwehr eingetreten, besuchte Lehrgänge in Loy und war immer dabei. So fasste Ortsbrandmeister Holger Meints den Werdegang in der Freiwilligen Feuerwehr Ohrwege kurz zusammen. Ruhig und besonnen habe er seine Aufgaben erledigt, ob im Einsatz oder in der Einheit. „Er war überall dabei – ob es sich um die Wettkampfgruppe handelte oder Umbauten am Gerätehaus.“ Mit dem Eintritt in die Altersabteilung 1997 endete seine Zeit als aktiver Feuerwehrmann. Im Namen aller Kameraden wünschte Ortsbrandmeister Holger Meints alles Gute und noch viele Jahre in den Reihen der Feuerwehr.
Bürgermeister Dr. Arno Schilling sprach ihm im Namen der Gemeinde für die 40 Jahre im Dienste der Freiwilligen Feuerwehr Ohrwege und für die Leistung zum Wohle der Allgemeinheit Dank und Anerkennung aus. Auch Kreisbrandmeister Johann Westendorf würdigte seinen Einsatz und überreichte das Abzeichen des Landesfeuerwehrverbandes für 40 Jahre Mitgliedschaft. Bei seinem Rückblick stellte er fest, dass sich viel verändert habe, vor allem die Technik betreffend – „geblieben ist, dass die Feuerwehren auch heute noch mit Wasser löschen“.
Anwesend waren bei der kleinen Feierstunde neben Westendorf und Schilling auch Gemeindebrandmeister Heino Brüntjen und der stellvertretende Gemeindebrandmeister Hartmut Schaffer sowie die zuständige Sachbearbeiterin Andrea Kleemann.