Ammerland /Oldenburg Elf Alten- und Pflegeeinrichtungen aus dem Ammerland sind am Mittwoch in Oldenburg mit dem Qualitäts- und Transparenzsiegel des niederländisch-deutschen EurSafety-Projekts ausgezeichnet worden.
„Das Siegel ist eine Auszeichnung für das Engagement der Alten- und Pflegeheime. Gleichzeitig schafft es einen deutlich verbesserten Schutz vor Infektionserkrankungen für Bewohnerinnen und Bewohner“, sagte Niedersachsens Sozial- und Gesundheitsministerin Cornelia Rundt anlässlich des Festaktes im Kulturzentrum PFL.
Um das Pflegesiegel zu erhalten, mussten die Einrichtungen verschiedene Qualitätskriterien zur Infektionsvorbeugung erfüllen. Ausgezeichnet wurden die AWo-Altenwohnanlage Rastede und das Alten- und Pflegeheim Gertrud Höpken in Rastederberg, das AWo-Altenzentrum Rostrup, in Bad Zwischenahn die Residenz zwischen den Auen und die Residenz im Grünen sowie das Seniorenheim Meng, das Patrineum Seniorenzentrum Wiefelstede, das Alten- und Pflegeheim Edewecht und das Seniorenzentrum Adewacht, das Seniorenzentrum „Am Dorfplatz“ in Friedrichsfehn sowie das Evangelische Altenzentrum Westerstede.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.