Einen informativen Empfang beim Ersten Bürgermeister der Stadt Hamburg haben 24 Vertreter der Gemeinde Apen unternommen. Dr. Peter Tschentscher Empfing die Aper Delegation aus Ratsvertretern, Bürgermeister und Fachbereichsleitern im Phönixsaal des ehrwürdigen Hamburger Rathauses. Der Termin konnte durch Christopher Harms aus dem Referat Texte und Reden des Ersten Bürgermeisters und Matthias Huber vereinbart werden, da sich beide aus Schülertagen in Apen kennen.
Der politische Austausch zwischen der eher dörflichen niedersächsischen Gemeinde und der Metropole an der Elbe brachte doch so etliche kleine und große kommunale Gemeinsamkeiten zu Tage. So nahm das Thema Öffentlichkeitsarbeit und Außenwirkung der Gebietskörperschaft, der Umgang mit den Medien und die Form der Bürgerbeteiligung einen großen Teil der Besprechung ein.
Natürlich durfte zum Abschluss eine Einladung in die Gemeinde Apen als Gegenbesuch nicht fehlen und damit der etwas humorvoll gemeinte Wunsch auf diplomatische Beziehungen untermauert werden. Bei herrlichem Wetter wurde dann der Besuch in der Freien und Hansestadt Hamburg mit einer Hafenrundfahrt durch Alster und Fleeten abgerundet.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der Tennisverein Blau-Weiß Augustfehn veranstaltete seine Vereinsmeisterschaften statt und feierte sein Sommerfest. Etwas ungewöhnlich: Weil sich nur drei Frauen für den Wettkampf meldeten, traten sie in der Herrengruppe an. Besonders die Leistung von Anja Janßen war dabei herausragend.
Bei Temperaturen um 30 Grad kämpfte sie sich bis ins Finale vor. Auch dort konnte sie zu Beginn der Partie gegen den späteren Sieger Ulf Plagge-Popken noch gut mithalten, verlor das Match am Ende aber nach zwei Sätzen mit 2:4 und 0:4.
In der Doppelkonkurrenz traten Damen- und Herrenteams gegeneinander an. Auch hier erreichte Anja Janßen gemeinsam mit Manfred Hinrichs das Endspiel, verlor aber denkbar knapp gegen Meike Schmidt und Olaf Grünjes.