„Ausstellung und Theaterstück locken Gäste“, NWZ vom 29. August über die Reihe „Fremdsein überwinden“ im Ev. Bildungshaus

Die ersten Ergebnisse der Seminarreihe „Fremdsein überwinden“ vom Evang. Bildungshaus in Rastede zu erleben, war sehr beeindruckend und emotional. Hier wurde gezeigt, wie Menschen aus den verschiedensten Ländern und Kulturen zusammen etwas auf die Beine stellen können. Das Theaterstück, das vom Ankommen und Weggehen erzählte, war sehr rührend und beinhaltete einige persönliche Geschichten.

Es war sehr schön mit anzusehen, wie offen die Geflüchteten an diesem Wochenende waren, sie zeigten voller Stolz ihre Ausstellungsstücke, die sie während der Seminare angefertigt hatten. Nach dem offiziellen Teil des Tages saßen wir alle draußen bei herrlichstem Sonnenschein auf den großzügig angelegten Rasenflächen, führten viele Gespräche und lachten sehr viel. Die Musikinstrumente wurden nach draußen getragen und gemeinsam gesungen und getanzt.

Die Dozenten, die in dem Artikel genannt wurden, machen sehr gute Arbeit und die Erfolge sind deutlich sichtbar. Die Geflüchteten, die an den verschiedenen Seminaren teilgenommen haben, profitieren sehr davon, nicht nur sprachlich: Sie haben auch viel Selbstvertrauen getankt und fühlen sich jetzt wohler.

Daniela Wulff Apen