Auf einer Acht-Kilometer-Runde im Schlosspark passiere ich 25 Ruhebänke – nur eine davon ist mit einem Abfallbehälter versehen (am Ellernteich, Nähe Venustempel). Das war früher mal anders. Nicht mal die „Kullerbahn“ an der Kastanienallee ist ausgestattet. Die Gründe für die Entfernung von Müllbehältern im Laufe der Zeit sind mir nicht bekannt, dazu könnte sicherlich die Gemeinde/der Bauhof Auskunft geben. Erst vor etwa zwei Monaten wurden Abfallbehälter an den Schloss-Torhäusern beziehungsweise vor dem Schloss entfernt. Darum findet man immer häufiger abgelegte Kotbeutel auf und vor den Parkbänken.
Vor Großveranstaltungen (Reitturnier, Musikshow) werden regelmäßig die Abfallbehälter hinter den Tribünen und am Eingang Friedhofsweg entfernt. Dafür mögen die Verantwortlichen sicherlich Gründe haben. Warum aber werden diese erst zwei Wochen nach der Veranstaltung wieder installiert?
Die neueste „Masche“ eines Hundehalters: Der Hund macht sein Geschäft, der Hundehalter lässt den Kot liegen, wird aber beobachtet. Bevor der Beobachter sich äußert wird er selber vom Hundeführer angesprochen: Haben Sie mal eine Plastiktüte für mich, ich habe den Kotbeutel vergessen!
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Enno Borchers Rastede