Gemeindenotfallsanitäter im Ammerland
Vielversprechendes Projekt mit unsicherer Zukunft
Seit 2019 sind die Gemeindenotfallsanitäter im Einsatz. Ihre Aufgabe: Den Menschen helfen, die den Rettungsdienst alarmiert haben, aber nicht sofort ins Krankenhaus müssen.
Überzeugt von ihrem Projekt: Gemeindenotfallsanitäter Kim Dörscher und Rettungsdienst-Geschäftsführer Michael Peter (von links)
Christian Quapp
Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie eines unserer Angebote ab oder loggen sich als Abonnent ein. Alle Inhalte auf NWZonline und in der NWZ-App stehen Ihnen dann uneingeschränkt zur Verfügung.