AMMERLAND Geschichte der Edewechter Kleinbahn in Bildern
Abschiedsfoto vor der Diesellok Edewecht II mit Reisewaggon auf dem Edewechter Bahnhof: die Mitarbeiter und die Ehemaligen (von links) Otto von Aschwege, verdeckt Heinrich Lüschen, Richard Tauch, Jürgen Uden, Fritz Frerichs, Gert Riechelmann, Gerhard (Gerd) Hedemann, Diedrich Bohemann und Karl-Heinz Wieting im September 1991
Günther HeuerGert Riechelmann vor dem wieder aufgebauten Prellbock der Edewechter Kleinbahn am Radwanderweg in Süddorf
Günter MarkenDie 1935 gekaufte Dampflokomotive „Ammerland”, 1959 verkauft
Franz Drebing/Chronik Bauerschaft SüddorfTorflok “Edewecht I”, die zunächst mit Torf und später mit Kohle befeuert wurde, 1959 verkauft
Gert Riechelmann/ArchivBahnhof Edewechterdamm in Süddorf mit einer der ersten Lokomotiven um 1921
Gert Riechelmann/ArchivBahnhof und Güterbahnhof Bad Zwischenahn 1935. Hier wurden die Waggons von der Edewechter Kleinbahn abgeholt und hergebracht
Helene von OvenBahnhof und Güterbahnhof Bad Zwischenahn 1969, Endstation der Edewechter Kleinbahn
Hans HerzogEdewechter Lokschuppen mit der Diesellok “Edewecht II”, 1991 verkauft und 2013 verschrottet
Gert Riechelmann/ArchivDiesellok “Edewecht II” mit Personenwagen 1991 auf dem Bahnhof Bad Zwischenahn, von rechts: Otto von Aschwege, Gert Riechelmann
Gert Riechelmann/ArchivDie geschmückte Diesellok „Edewecht II” auf dem Bad Zwischenahner Bahnhof
Gert Riechelmann/ArchivDer Edewechter Bahnhof mit seiner Viehrampe war 1934 Schauplatz der Kino-Komödie „Krach um Jolanthe“
Gert Riechelmann/ArchivDer Edewechter Bahnhof als altes Postkartenmotiv
Archiv NWZDie Torflokomotive „Edewecht I” 1925 am Tag ihrer Abnahme in Edewechterdamm/Süddorf
Archiv NWZDiesellok “Edewecht II” mit Güterwaggon auf der Eisenbahnbrücke über den Küstenkanal
Gert Riechelmann/ArchivDie erste Eisenbahnbrücke über den Küstenkanal 1923, eine Klappbrücke
Hans Sternath/Chronik Bauerschaft SüddorfDie Lok Ammerland auf der Brücke über den Küstenkanal. Im Vordergrund die spätere Bundesstraße 401
Gustav Werth/Chronik Bauerschaft SüddorfEinweihung der neuen Bahnstrecke bis Edewechterdamm am 1. Oktober 1920 vor dem Bahnhof Edewechterdamm in Süddorf
Hans Sternath/Chronik Bauerschaft Süddorf