Sein 20-jähriges Bestehen feierte der Gospelchor „Holy Night Singers“ in der Rasteder St.-Ulrichs-Kirche mit vielen Besuchern. Nach einer kurzen Einführung und Würdigung durch die Chorleiterin Monika Remmert legte der Chor los. In den folgenden anderthalb Stunden erklangen ein Querschnitt aus Auftritten zur Christnachtfeier der vergangenen Jahre sowie neu einstudierte Titel. Das Publikum verfolgte ein Programm mit fröhlichen und andächtigen sowie schwungvoll mitreißenden Gospels und Spirituals zum Mitklatschen und Tanzen.
Die Titel hatten dann auch in der Mehrzahl dem jahreszeitlichen Anspruch gemäß einen weihnachtlichen Inhalt und kündeten von der nahenden Christnacht („Christmas has come“, „Open Up Wide“) und der Weihnachtsgeschichte („Gloria Hallelujah“, „It’s a Birthday“, „Joy to the World“).
Die Idee für einen neuen Chor war 1993 geboren – nach einer Filmvorführung von „Sister Act“ in der Jugendgruppe der Diakonin Rita Kusch. So durfte ein Hit aus dieser Zeit nicht fehlen: „I will follow him“, der so ruhig beginnt und bei dem gegen Ende viele Besucher in der voll besetzten Kirche mitklatschten oder mitsangen. Der Abend wurde mit einem Dankeschön beendet: „Thank you for the Music“, dem Welthit von Abba.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Den Holy Night Singers sei es stets eine Herzensangelegenheit gewesen, im Sinne des diakonischen Gedankens auch Menschen in Notsituationen oder Einrichtungen, die Bedürftigen vor Ort helfen, mit Mitteln aus den eingenommenen Spenden der Konzerte zu bedenken, erklärte Chormitglied Henning Cordsen.
Über einen neuen Motorroller Beverly 500 Cruiser freute sich Alexander Graf. Seine Ehefrau Sandra hatte das Zweirad gewonnen, war aber bei der Übergabe verhindert. Graf hatte am Gewinnspiel im Einkaufsmarkt „Getränke Gröning“ im Loy teilgenommen, bei dem es zu jedem Einkauf über 30 Euro einen kleinen Kuschelhamster gegeben hatte. „Sie hat mittlerweile eine große Sammlung zusammen, ein Foto davon gemacht und es eingeschickt“, erklärt Ehemann Alexander. Als die Gewinnmitteilung kam, sei er sehr überrascht gewesen. „Man gewinnt ja sonst nie.“ Und auch im Einkaufsmarkt war die Übergabe des Motorrollers eine Premiere. „Wir hatten bislang immer kleine Gewinne“, verrät Inhaber Jürgen Gröning.
Eine Spende in Höhe von 1000 Euro überreichte Markus Neumann von der LzO Rastede Dirk Hillmer und Silke Brötje vom VfL Rastede am Dienstagnachmittag. Bei der Übergabe dabei waren auch FSJ-ler Tim Kamps, EDV-Experte Günter Stubbe, Jens Büscher von Amagno sowie die LzO-Stiftungsratsmitglieder Anja Kleinschmidt und Michael Strebel. Die Spende fließe in die Anschaffung der Software, die der Verein benötigt, so Hillmer. Der Verein hat knapp 2300 Mitglieder. „Wir freuen uns über diese Spende“, ergänzt er.