Apen Viel Anklang fand am Wochenende die Fotoausstellung von Jürgen Dombrowski in der neuen Halle der Firma Hoklartherm im Gewerbegebiet. Bürgermeister Matthias Huber begrüßte die zahlreichen Besucher zur Ausstellung „Apen im Wandel der Zeit – vom 19. Jahrhundert bis heute“.
„Die Fotos belegen, dass sich die Menschen auch früher schon viele Gedanken über Ansiedlung und Bauten gemacht haben“, betonte Huber. Der Bürgermeister dankte Jürgen Dombrowski und seiner Familie, die mit der Fotoausstellung die Aper Geschichte lebendig werden ließen.
Wie Jürgen Dombrowski erläuterte, habe er die Fotos über einen Zeitraum von drei bis vier Jahren zusammengetragen. „Es sind auch viele Fotos von Freunden und Bekannten dabei.“ Die Beschriftungen und Erläuterungen verfasste seine Tochter Sabine. Die Besucher konnten auf Hunderten alter Fotos viel entdecken. Da waren Gebäude zu sehen, die heute nicht mehr existieren, oder ein im Jahr 1935 notgelandetes Flugzeug. Auch der Zusammenstoß zweier Züge 1960 war auf den Aufnahmen dokumentiert.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Neben den Fotos hatte Jürgen Dombrowski alte Zeitungen und Zeitschriften sowie große Luftaufnahmen „ausgegraben“.