ASCHHAUSEN Der Schützenplatz am Schießsportzentrum Aschhausen war am Pfingstwochenende Anziehungspunkt für viele Menschen. Sie feierten mit den Mitgliedern des Schützenvereins Aschhausen das traditionelle Schützenfest.
Präsident Friedrich Lüttmann hatte allen Grund, mit dem Verlauf zufrieden zu sein. Am Menschenkicker-Turnier, das am Sonnabend den Auftakt des dreitägigen Festes bildete, nahmen acht Mannschaften teil, die um den Sieg und Pokale kämpften. Sieger wurde die Spielgemeinschaft Elmendorf/Gristede.
Sowohl beim Kinderspielfest als auch beim großen Festball am Sonnabend konnten die Veranstalter über den Zulauf nicht klagen. Gerade zu der Tanzveranstaltung fanden sich viele Mitglieder der örtlichen Vereine und Bewohner der Bauerschaft ein, um zur Musik der „Blue Band“ den Abend zu genießen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Besonders hatten die die Schützen dem Sonntag entgegengefiebert. Nicht nur der Festumzug als Höhepunkt des Schützenfestes, sondern auch der Verlauf des Bogenschießens für Jedermann, das zum ersten Mal überhaupt stattfand, wurden mit Spannung erwartet. Am Nachmittag war Lüttmann sehr zufrieden. Alle Teilnehmer und weitere Interessierte sind eingeladen, sich am Sonntag, 3. Juni, um 10 Uhr im Schießsportzentrum Aschhausen einzufinden. Dann möchte der Schützenverein Aschhausen seine Bogenschießabteilung eröffnen.
Seine letzte Amtshandlung nahm Sonntag Hauptmann Rolf Detering beim Antreten der Kameraden zum Festumzug vor. Nach fast 30 Jahren trat er aus Altersgründen zurück. Als Dank für sein langjähriges Engagement erhielt er eine Urkunde und die Silberne Ehrennadel des Deutschen Schützenbundes. Nachfolger Gerold Eiting führte den Festumzug an.
Mit dem 18. Harmonikafest klang das diesjährige Schützenfest aus. Sechs Gruppen spielten Montag im Festzelt auf und begeisterten die Besucher, unter ihnen viele Radfahrer, die auf ihrer Pfingsttour hier vorbeikamen.