Rastede Neuer Lesestoff für Bücherfreunde: Zum Welttag des Buches, der an diesem Mittwoch gefeiert wird, hat die Gemeindebücherei „Villa Wächter“ in Rastede Buchpakete ausgegeben. Damit beteiligte sich die Bücherei an einer bundesweiten Aktion der Stiftung Lesen.
Nicole Mühlmann, Leiterin der Gemeindebücherei Rastede, sagte, dass sich bundesweit rund 55 000 Menschen für ein Buchpaket beworben hätten. 20 000 seien letztlich ausgewählt worden. Sie erhielten jeweils zehn Exemplare desselben Buchtitels, um diese an Menschen zu verschenken, die sonst nicht so viel lesen, erläuterte Nicole Mühlmann.
Aus dem Nutzerstamm der Gemeindebücherei Rastede wurden sechs Personen ausgelost, die ein solches Buchpaket erhielten: Katrin Wüstenbecker, Dörte Kleine, Stephan Gerdes, Maja MacLean, Hella Böning und Anke Wemhoff. Sie hatten sich im Vorfeld bei der Stiftung Lesen für die Aktion registriert, sagte Nicole Mühlmann.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die beteiligten Buchverlage hatten Sonderausgaben ausgewählter Bücher für die Aktion zum Welttag des Buches zur Verfügung gestellt. Katrin Wüstenbecker hatte sich für das Buch „Die Korrekturen“ von Jonathan Franzen entschieden. „Das werde ich im Familien- und Bekanntenkreis verteilen“, erzählte sie. Dörte Kleine hatte den Krimi Ave Maria um Ermittler Alex Cross von James Patterson erhalten.
Im Zuge des Welttages des Buches ist in der Gemeindebücherei auch ein Bücherflohmarkt geplant, bei dem ab Donnerstag, 24. April, Bücher sowohl aus dem Kinder- als auch dem Erwachsenenbereich angeboten werden, berichtete Nicole Mühlmann. Bestückt werde der Flohmarkt mit Buchgeschenken von Nutzern der Bücherei sowie mit aus dem Bestand aussortierten Exemplaren.
„Es gibt eine bunte Mischung“, sagte die Büchereileiterin. Die Bücher würden gegen eine Spende abgegeben. Gestöbert werden kann diese und kommende Woche zu den Öffnungszeiten.
Diesen Donnerstag findet außerdem wieder die Veranstaltung „Leselümmel“ für Kinder ab vier Jahre statt. Dort wird Petra Müller ab 15 Uhr aus dem Bilderbuch „Das schönste Ei der Welt“ von Helme Heine vorlesen.