Edewecht Musik, leckeres Essen, Kinderspaß, Flohmarkt – all das bietet die Marktpartie 2019. Freitag, 17. Mai: Um 19 Uhr geht es mit dem Firmen-Freitag los, zu dem Vereine, Straßengemeinschaften, Kegelclubs und Freundesgruppen Tische reservieren können. Die erste Neuerung: Die „BananaBoyz“ aus Schweden haben sich getrennt. Als Ersatz wird nach dem Motto „Weniger Funk, mehr Rock“ die Band „Gordon“ ab 20 Uhr für Stimmung sorgen. Man kann aber auch ohne Tischreservierung kommen. Neben den bewährten Imbisswagen wird es Überraschungen geben. Hinzu kommen Getränkewagen, Cocktail- und Weinstand gegen den Durst. Samstag, 18. Mai: Die Marktparty auf dem Marktplatz beginnt um 19 Uhr mit Essen und Getränken, um sich für die Partynacht stärken können. Ab 20 Uhr macht DJ Lars Krüger dann Dampf. Ab 21.30 Uhr wird die Band „Gordon“ dann noch einmal die Volksbank-Bühne beben lassen. Anschließend ist Lars Krüger wieder an der Reihe. Sonntag, 19. Mai: Der bunte Familientag beginnt um 11 Uhr. Nach der Eröffnung beginnt um 11.15 Uhr der Shanty Chor aus Bad Zwischenahn auf der Volksbank-Bühne. Jens Sörensen wird durch das Programm führen und um 13 Uhr das Publikum auch musikalisch verwöhnen. Für die Jüngeren kommen Maxim Wartenberg und sein Trommelfloh, um gegen 14.30 Uhr seinen „Trommelfloh-Alarm“ auf der Volksbank-Bühne vorzustellen. Vorher und nachher können Kinder eine Trommelschule beim Trommelfloh besuchen. Um 14 und um 15.30 Uhr finden die Kurse in einer Pagode auf dem Marktplatz statt. Um 15.45 Uhr wird Jan Sommer das Publikum in die Welt der Magie entführen. Er ist Sieger des Oldenburger Zauberwettstreites 2017 und 2018. Um 17 Uhr beendet die Big Band der Kreismusikschule Ammerland den musikalischen Abschluss.
Abseits der Bühne warten ein Spielspektakel oder das Piratenfest auf die jungen Gäste. Auch das Kinderautoland ist mit dabei. Stände von Kunsthandwerkern, ein umfangreiches kulinarisches Angebot, für jeden gibt es etwas.
Ganz neu in diesem Jahr ist die „Vereinsmeile“, auf der sich die Edewechter Vereine nicht nur präsentieren werden, sondern auch zum Mitmachen einladen: Bogenschießen, Torwandschießen, Kampfsport, aber auch Hüpfburg, Glücksrad, Modellschiffe, Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und einer Rassegeflügelschau bieten Abwechslung. Am Sonntagmorgen ab 6 Uhr können sich private Anbieter einen kostenlosen Stellplatz für den Flohmarkt zuweisen lassen. Gewerbliche Anbieter melden sich bitte vorher an. Gefeilscht und verkauft werden kann bis 18 Uhr.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.