Edewecht „Diese Marktpartie hat ein Stück von Zuhausesein.“ Bianca Barlage aus Friesoythe ist sehr angetan von der Atmosphäre, die am Sonntag auf dem Marktplatz in Edewecht herrscht. Sie ist zum zweiten Mal dabei, um als Kunsthandwerkerin ihre selbst kreierten Seifen und Naturprodukte vorzustellen und zu verkaufen.
Bereits nach kurzer Zeit kann Bianca Barlage auf eine sehr gute Resonanz verweisen. „Ich habe einen festen Kundenstamm, von dem einige die Möglichkeit nutzen, sich hier vor Ort umzuschauen.“ Und so kommen immer wieder Neugierige in das Pagodenzelt, um sich zu informieren.
In diesem Jahr haben die Organisatoren des Festes – das Veranstaltungsforum Edewecht um die Vorsitzende Anja Rink – eine andere Platzordnung gewählt. Dort, wo bisher die Kunsthandwerker beheimatet waren, wurde die Spielecke für Kinder eingerichtet. Die Zelte der Handwerker und Anbieter verschiedener Produkte sind stärker in den Kern des Platzes gerückt. Ob sich diese Veränderung positiv ausgewirkt hat, wird nach der Veranstaltung durch die Planer abgefragt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bereits mit dem Verlauf des Firmenabends am Freitag und der Marktparty am Samstag zeigen sich die Organisatoren zufrieden. „Insgesamt 24 Tische wurden am Freitagabend vorbestellt“, erzählt Anja Rink. „Und es spricht sich langsam herum, dass zum Firmenabend auch jeder andere Interessierte eingeladen ist.“ Zum ersten Mal war die Belegschaft der Nikolai-Apotheke dabei. Die Idee, mit ihren Kolleginnen hinzugehen, hatte Edith Wieting. „Wenn es schon dieses Angebot im Ort gibt, sollte es auch genutzt werden. Da machen sich die Verantwortlichen so viel Mühe, etwas auf die Beine zu stellen. Das muss unterstützt werden.“ Bei ihrer Chefin Maria Bründermann und ihren Kollegen stieß sie mit der Idee auf offene Ohren.
Am Samstagabend wurde auf dem Platz eine große Party gefeiert. Es herrschte das Gedränge, das sich die Veranstalter gewünscht hatten. „Die Stimmung war bombastisch, die vielen Menschen zeigten sich hier richtig tiefenentspannt. Es wurde ohne Ende getanzt“, war Anja Rink begeistert.
Zusätzlich zur Marktpartie lockten die geöffneten Geschäfte am Sonntagnachmittag die Besucher nach Edewecht. Die Nachfrage war groß, der Ort zeigte sich am Nachmittag gefüllt. Die Besucher und Kunden waren bei ihrem Bummel über den Veranstaltungsplatz und durch die Geschäfte entspannt und genossen dabei das herrliche Sommerwetter.