Gießelhorst Wenn in Gießelhorst ein Fest vorbereitet wird, dann packen alle mit an – die gesamte Dorfgemeinschaft und die ansässigen Vereine. So ziehen auch beim mittlerweile 9. Gießelhorster Sommerfest, das von diesen Freitag, 21. August, bis Sonntag, 23. August, stattfindet, alle an einem Strang. Gefeiert wird auf dem Sportplatz bei der Grundschule, Stellhorner Straße 27.
Freiwillige Helferinnen und Helfer sind in diesen Tagen bereits mit den Aufbauarbeiten beschäftigt. Das Zelt und der Bauzaun müssen aufgestellt werden, die Strom- und Wasserversorgung ist sicherzustellen und vieles mehr ist zu erledigen.
Die Auftaktveranstaltung des Sommerfestes gehört den „Kleinen“. Viele Mädchen und Jungen werden zur Sommernachtsparty „4 Kids“ erwartet, die diesen Freitag, 21. August, von 19 bis 22 Uhr stattfindet. Die Großen vergnügen sich einen Abend später bei der Sommernachtsparty, die am Sonnabend, 22. August, ab 21 Uhr, auf dem Platz und im Zelt gefeiert wird.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der kommende Sonntag, 23. August, steht ganz im Zeichen der Familie. Um 11 Uhr beginnt der Gottesdienst mit Pastor Malte Borchardt, musikalisch begleitet vom Frauenchor Hüllstede-Gießelhorst und dem Posaunenchor Westerstede. Ein Frühschoppen (ab 12 Uhr) mit gemütlichem Beisammensein schließt sich an. Auch für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.
Für die Kinder gibt es ebenfalls reichlich Abwechslung mit Hüpfburg, Spielecke und weiteren Aktionen. Das Badmintonturnier für Mannschaften oder gemischtes Doppel beginnt um 13 Uhr.
Ein bunter Nachmittag (ab 14 Uhr) mit Feuerwehrfahrzeug und anderen interessanten Sehenswürdigkeiten dürfte die Besucher ebenso wie der Auftritt der Kinder vom Kindergarten „Die Buntstifte“ anlocken.
Ferner werden Kutschfahrten für alle Altersgruppen angeboten, es gibt erstmalig einen Streichelzoo mit Haustieren und Exoten. Angeboten wird in diesem Jahr auch wieder eine Tombola.
Bei Kaffee und selbst gebackenen Kuchen ist auch reichlich Zeit zum Klönschnack. Wer für das Tortenbüfett noch einen Kuchen oder eine Torte spenden möchte, möge dieses bei Ursel Wilken (Telefon 04488/ 3662) anmelden.
Spannung dürfte zur Siegerehrung (gegen 17 Uhr) aufkommen, danach klingt das Sommerfest langsam aus.
Die Veranstalter – der Boßelverein Gießelhorst-Hüllstede, der Frauenchor Hüllstede-Gießelhorst, der Förderverein der Schule Gießelhorst, die Gottesdiensthelfer, der Heimatverein „Ünner us“ und die Dorfgemeinschaft Gießelhorst – freuen sich auf viele Besucher.