Edewecht Mit einem Gospelkonzert, das der Edewechter St. Nick Gospel-Chor gestaltete, wurde in Edewecht erstmals die Aktion „Lebendiger Adventskalender“ eröffnet. In der St. Nikolai-Kirche begeisterten die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Franzisca Schwager die Gäste mit vielen Liedern, darunter einem plattdeutschen Weihnachtslied. Außerdem traten als Solisten der 15-jährige Andrian Reil an der Orgel auf, Barbara Göbel (Orgel) und Franzisca Schwager (Geige) und dass Folk-Ensemble der Musikschule Ammerland. Okka Steiner trug dazu eine Weihnachtsgeschichte vor.
Bis zum 24. Dezember dauert die Aktion „Lebendiger Adventskalender“, bei der Menschen jeden Tag Türen öffnen, um Kinder und Erwachsene zu einer vorweihnachtlichen Aktivität einzuladen. Kosten entstehen den Gästen nicht. Die Anmeldungen erfolgen über Anke Möhle, Telefon 04405/48103. Nachdem vergangene Woche bereits der erste Teil der Veranstaltungen veröffentlicht wurde, folgt nun der zweite. Sonntag, 11. Dezember: Kochen mit Flüchtlingen, fünf Erwachsene, 17 Uhr, Fam. Behrens, Martin-Reinke-Str. 28, Edewecht.
Konzert mit dem Seemannschor Bad Zwischenahn, für alle Interessierten jeden Alters, 15 Uhr, Martin-Luther-Kirche, Süddorf. Montag, 12. Dezember: Engel aus Filzwolle fertigen, acht Kinder von 6 bis 12 Jahren, 15.30 Uhr, U. Könitz, Südlicher Küstenkanal 5, Süddorf. Dienstag, 13. Dezember: Kunterbunte Backstube, 20 Kinder von 3 bis 6 Jahren, 14.15 Uhr, Kindergarten Osterscheps.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Spieleabend, alle interessierten Erwachsenen, 19 Uhr, Doko & Co. Haus der offenen Tür, Edewecht. Mittwoch, 14. Dezember:
Armbänder aus Perlen, fünf Kinder von 6 bis 10 Jahren, 15.30 Uhr, I. Eilers-Hinrichs, Im Vieh 5, Edewecht.
Die Kerze brennt, ein kleines Licht (Tasse mitbringen), für alle Interessierten jeden Alters, 18.30 Uhr, Fam. Drewlo, Otto-Jens-Weg 15, Süddorf.
Weihnachtlicher Punsch, für alle interessierten Erwachsenen, Angebot der Landfrauen, Dorfgemeinschaftsanlage Husbäke. Donnerstag, 15. Dezember: Gemütliches Abendtreffen am Kamin, 8 Erwachsene, 18 Uhr, G. Ries, Weserstr. 41, Jeddeloh II. Freitag, 16. Dezember: Bastel- und Backstube, 20 Kinder zwischen 5 und 12 Jahren, 15.30 Uhr, Haus der offenen Tür, Edewecht.
Die Kerze brennt, ein kleines Licht (Tasse mitbringen), für alle interessierten Erwachsenen, 18.30 Uhr, E. Henkensiefken, Amselweg 4, Süddorf Sonnabend, 17. Dezember:
Sternenlauf mit Hund Chiara, für zehn Kinder ab 7 Jahren, 14 Uhr, Fam. Seifert, Am Drakamp (Parkplatz), Wittenberge.
Jugendtreff Pizza & Spiele, 15 Jugendliche ab 12 Jahren, 18 Uhr, Haus der offenen Tür, Edewecht. Sonntag, 18. Dezember:
Weihnachten feiern bei den Tieren im Stall, 15 Kinder von 5 bis 9 Jahren, 12 Uhr, Ferienhof Oltmer, Bauernhörne 2, Osterscheps.
Gemeindetreff, für alle interessierten Erwachsenen, 15 Uhr, Haus der offenen Tür, Edewecht.
Besonderer Gottesdienst: Pfadfinder bringen das Friedenslicht; für alle Interessierten jeden Alters, 18 Uhr, St. Nikolai-Kirche Apen. Montag, 19. Dezember:
Keine Geschenke, 12 Kinder ab 7 Jahren, 16 Uhr, M. Wiegel-Neubauer, Hauptstr. 38, Edewecht.
Die Kerze brennt, ein kleines Licht, für alle Interessierten jeden Alters, 18.30 Uhr, Fam. Bischoff, Heidkampsweg 6 e, Osterscheps. Dienstag, 20. Dezember: Winterfutter für Tiere im Wald, sechs Kinder von 6 bis 8 Jahren, 15.30 Uhr, Fam. v. Düllen, Schubertstr. 11, Edewecht. Mittwoch, 21. Dezember: Gemeinsam mit Bewohnern Rätsel lösen und Bewegungsspiele machen, zehn Kinder von 8 bis 10 Jahren, 15 Uhr, Altenheim, Viehdamm 8, (K. Franke), Edewecht.
Besinnliche halbe Stunde, für alle Interessierten jeden Alters, 16 Uhr, Eekenhoff, Fam. Kahle, Schafdamm 60, Klein Scharrel. Donnerstag, 22. Dezember: Plattdeutscher Nachmittag, 8 Kinder ab 8 Jahren, 15.30 Uhr, H. Feldhus, Wischenstr. 6, Jeddeloh I. Freitag, 23. Dezember:
Die Kerze brennt, ein kleines Licht (Tasse mitbringen), für alle Interessierten jeden Alters, 18.30 Uhr, Fam. Möhle, Hauptstr. 167, Edewecht. Sonnabend, 24. Dezember:
Gottesdienst am Heiligen Abend, für alle Interessierten jeden Alters, in allen Kirchen.