Der Schützenverein (SV) Jeddeloh I feierte am Wochenende sein 60. Schützenfest. Mit der Resonanz und dem Verlauf des Festes waren die beiden Vorsitzenden Stefan von Aschwege (1. Vorsitzender für Tradition) und Michael Deeken (1. Vorsitzender für Verwaltung) mit dem Verlauf und der Resonanz sehr zufrieden.
Waren die Auftaktveranstaltungen (Rennen und Zeltfete) bereits ein großer Erfolg, konnte das Königshaus um Jugendkönigin Jule Feldhus und ihre Adjutantin Femke von Aschwege und Ayleen Heinrichs zum Festball mehr Gäste als in den Jahren zuvor begrüßen. Diesen besonderen Rahmen nutzten die Verantwortlichen des Vereins, um Gründungsmitglieder und langjährige Mitglieder des Schützenvereins auszuzeichnen.
Die Ehrennadel in Gold des Deutschen Schützenbundes für ihre 60-jährige Mitgliedschaft erhielten Karl-Heinz Brunßen, Ehrenpräsident Hermann Bünting, Gründungsmitglied und bis 1995 20 Jahre lang Präsident des Vereins, Dieter Dreischmeier, ebenfalls Gründungsmitglied, Friedo Eilers, Gerd Feldhus, Karl-Heinz Feldhus und Manfred Hinrichs. Über die Ehrennadel in Silber für 25 Jahre Mitgliedschaft freute sich Sabrina Westphal.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Eine Neuerung gab es auch im Programm. Statt des Kinderumzugs wurde ein Spielenachmittag veranstaltet. Hierzu hätten sich die Verantwortlichen doch eine stärkere Beteiligung gewünscht. An der Nachmittagsveranstaltung im Festzelt mit der Country-Band „Grand Canyon“ aus dem Oldenburger Land nahmen hingegen viele Gäste teil.
Während am Sonntagmorgen ab 7 Uhr der Spielmannszug Ocholt-Howiek zum Wecken aufspielte, begleitete am Mittag der Spielmannszug Bad Zwischenahn die Jeddeloher Schützen beim Umzug, an dem sich auch die „Plattsnackers“ aus Jeddeloh I beteiligten. Mit einem Auftritt des Jugendblasorchesters Neuscharrel und der Proklamation der neuen Kaiserin Anja Deeken klang das Schützenfest gegen 18 Uhr aus.
Um den Schaustellern auf dem Festplatz mehr Aufmerksamkeit zu widmen, boten die Gastgeber erstmals einen „Schießbudenwettkampf“ an. 13 Teams aus sieben Schützenvereinen beteiligten sich, Wildenloh gewann vor Husbäke und Klein Scharrel. Bester Schütze war hier Michael Arndt vom Schützenverein Wildenloh.
Einblicke in einen klassischen Bungalow in Friedrichsfehn bekamen am Sonntag Interessierte beim „Tag der Architektur“. Architekt Peter Eberlei führte die Besucher durch das Haus. Der Andrang am frühen Nachmittag war recht groß. Dutzende Besucher kamen, um sich das Haus von innen und außen anzuschauen. Das Besondere an dem Neubau: Die Winkelform und der langgezogene, vorgelagerte Carport sorgen für einen Innenhof und Garten, der nicht von allen Seiten einsehbar ist. Auch in Bad Zwischenahn konnte Architektur besichtigt werden: Dort wurde in ein Ausstellungs- und Produktionsgebäude der Aveg GmbH eingeladen.