Bad Zwischenahn Lichtreflexe, die sich im Wasser spiegeln, neben überschlanken Plastiken zeigt die neue Gemeinschaftsausstellung in der Galerie des Vereins der Kunstfreunde. Zwei junge Künstlerinnen stellen hier derzeit in der Reihe „Kunst im Büro“ aus. Während Galina Scheller aus Apen Fotokunst unter dem Titel „Spring-Reflections“ präsentiert, zeigt Mechthild Menzel aus Cloppenburg „Plastiken in Beton“.
Galina Scheller fotografiert Wasserspiegelungen, deren Farbintensität sie anschließend durch künstlerische digitale Bearbeitung noch betont. So sehen ihre Arbeiten teilweise aus wie gemalt. Als ambitionierte Hobby-Fotografin hat sie sich auf das Thema Spiegelungen spezialisiert. Hamburg, ihre Arbeitsstätte, mit seinen vielen Gewässern hat sie dazu inspiriert. Dabei interessiert sie besonders die unwirkliche Wiedergabe der Lichtreflexe auf der Wasserfläche. So zeigt eine Arbeit mit dem Titel „Alster spring“ verwischte, bewegliche Lichtspiegelungen als überraschende Bildwirkung. Neben Spiegelungen sind auch Foto-Montagen zu sehen, bei denen Figürliches mit Strukturen kombiniert wird, wie auf dem Bild mit dem Titel „Erzengel Michael“.
Mit einer selbst entwickelten Technik modelliert Mechthild Menzel (Garrel) eine Betonmischung auf ein Gerüst aus Stahl. So entstehen aus dem scheinbar schweren Werkstoff Beton zarte, filigrane menschliche Figuren in schlank aufstrebender Leichtigkeit, bewegt oder still verharrend in sich ruhend. So zeigt eine Plastik mit dem Titel „Massai“ eine überschlanke weibliche Figur, die sich im grünlichen, kunstvoll gedrehten Gewand nach oben richtet. Der Mensch in positiver Grundstimmung steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit. „Leichtigkeit, Einfachheit und Klarheit gehören für mich zum positiven Lebensgefühl und das möchte in mit meiner Kunst zum Ausdruck bringen“, erklärte die Künstlerin. Reduziert auf das Wesentliche, betont minimalistisch in der plastischen Darstellung, strahlen ihre Arbeiten Energie, Dynamik und Anmut aus.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Newsletter "kurz vor acht" der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.