Godensholt Drei Jahre mussten sich die Godensholter gedulden: Nun steht wieder das Erntefest vor der Tür. Vom 20. bis 22. September wird wieder einmal zünftig gefeiert werden. „Wir haben ein nettes Programm zusammengestellt“, sagt Christiane Nienaber vom Ortsbürgerverein (OBV) Godensholt.
Am Freitag, 20. September, geht es um 19 Uhr los mit einer halbstündigen Andacht in der Turnhalle. Zum Festauftakt gehört auch das öffentliche Kronenbinden, das um 19.30 Uhr beginnen soll. „Es wird ein gemütliches Beisammensein“, verspricht die OBV-Vorsitzende Nienaber.
Weiter geht es am Samstag, 21. September, um 21 Uhr in der Turnhalle mit dem beliebten Hockenball. Dieser Programmpunkt ist nicht mit einem Sockenball zu verwechseln. „Alle dürfen mit Schuhen in die Halle kommen“, sagt Christiane Nienaber und lacht. Vor allem all diejenigen, die gerne bis spät in die Nacht feiern. „DJ DoN.O.W.“ vom Musik- und Effekthaus Kramer wird dabei für abwechslungsreiche Musik und ordentlich Stimmung sorgen. Der Eintritt ist sogar frei.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der Haupttag des Erntefestes wird jedoch am Sonntag, 22. September, sein. Um 13 Uhr startet am Dannenkamp der große Umzug. Dort ist auch eine Sammelstelle für die Umzugswagen eingerichtet. Eine Zufahrt ist über die Straße Rinzeldorf möglich. „Es wäre schön, wenn sich die Wagen vorher anmelden würden“, sagt Christiane Nienaber. Das ist über ihre Telefonnummer Telefon 0 44 09/83 56 möglich. Wer sie nicht erreicht, spricht auf den Anrufbeantworter.
Weiter geht es um 15 Uhr weiter mit dem Aufziehen der Erntekrone. Zu diesem Anlass hat sich Stephan Albani (CDU) als Festredner angemeldet.
Eine halbe Stunde später steht der letzte Programmpunkt des Godensholter Erntewochenendes auf dem Plan: Jubel, Trubel, Heiterkeit auf dem Dorfplatz vor der Turnhalle. Es wird Buden mit Getränken, Bratwürsten und Eis geben. Auch die Kleinsten kommen nicht zu kurz: Neben einer Hüpfburg ist Kinderprogramm angedacht.
Währenddessen musiziert in der Halle der Handharmonika-Club. Die Cafeteria wertet das Programm mit selbst gemachten Torten und Kuchen auf. In den frühen Abendstunden soll das Erntefest dann langsam ausklingen.