Zurückgekehrt von einer fünftägigen Reise in Westerstedes polnische Partnerstadt Pleszew sind die Jagdhornbläser Ammerland. Nach langer, aber fröhlicher Fahrt kam die Gruppe – zahlenmäßig verstärkt durch etliche Mitreisende – am Ziel an und wurde von Vertretern des dortigen Freundschaftsvereins herzlich begrüßt. Herrschte bei der Abreise in Deutschland noch kühles Regenwetter, lagen nun hochsommerliche Tage vor den Teilnehmern der Reise.
Die Unterbringung erfolgte in einem herrschaftlichen Schlosshotel bei Pleszew. Bereits am ersten Morgen des Aufenthalts gab es nach einem Empfang im Rathaus ein Konzert auf dem Rathausplatz. Es folgte ein Programm mit diversen Besichtigungen, etwa der Josephskirche in Kalisz, das Werkzeugmaschinenwerks Famot oder des Palasts in Dobrzycy. Als Höhepunkt fand ein Konzert im Schlosshof von Goluchow statt. Ein Muss war auch ein Abend im „Wigwam“ in Brzezie.
Mit vielen Eindrücken, gestärkt durch reichhaltige Mahlzeiten, ging es zurück ins Ammerland. Abschließend lobte der Vorsitzende der Jagdhornbläsergruppe, Rolf Detering, den Organisator der Reise, Reinhold Weerts, für seine Planung.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.