Halsbek Kinder aufgepasst: Wer gern in einem Feuerwehrauto mitfahren möchte oder davon träumt, später ein richtig toller Feuerwehrkamerad zu sein, für den gibt es bald eine Anlaufstelle. Die „Halsbeker Löschdrachen“ freuen sich auf viele interessierte Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zehn Jahren.
„Wenn Ihr Lust habt, dann kommt an diesem Freitag, 20. März, um 17 Uhr zusammen mit Euren Eltern zu einem Schnuppertag zur Halsbeker Feuerwehr“, rührt Silke Rüdebusch-Nappe, Kinderfeuerwehrwartin, die Werbetrommel. Angesprochen sind Kinder aus Halsbek, Hollriede, Hollwege und umzu. Die Mitgliedschaft ist kostenlos.
Die Betreuer der Kinderfeuerwehr Halsbek werden dem interessierten Nachwuchs die Räumlichkeiten zeigen und die geplanten Aktivitäten erläutern. Basteln, Kochen, Experimentieren stehen ebenso auf dem Plan wie Erste Hilfe, Brand- und Umweltschutz sowie Verkehrserziehung. „Musterpläne vom Jugendfeuerwehrverband dienen hier als Richtlinie“, erläutert Ortsbrandmeister Thomas Rohlfs, und Stadtbrandmeister Mathias Siehlmann fügt hinzu: „Nachhaltig lernen die Kinder wichtige Werte wie Gemeinschaft und Teamfähigkeit, wobei Spiel und Spaß ebenfalls eine große Rolle spielen.“ Der Stadtbrandmeister wird die Eltern am Schnuppertag mittels Bildschirmpräsentation über die rechtlichen Dinge informieren.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ausgestattet werden die jungen „Löschdrachen“ nach erfolgter Aufnahme mit T-Shirts, die von der Feuerwehr Halsbek aus Spendenmitteln angeschafft wurden. Die Stadt Westerstede steuert Kappen und Handschuhe bei.
Wie Rohlfs erläutert, wolle man mit der Gründung einer Kinderfeuerwehr den Nachwuchs frühzeitig für die Feuerwehr begeistern. Die Vorarbeiten sind abgeschlossen, der Feuerwehrausschuss hat grünes Licht gegeben, und der Stadtrat wird in der kommenden Woche – davon ist auszugehen – seine Zustimmung erteilen. Offizielles Gründungsdatum der „Halsbeker Löschdrachen“ ist der 17. Mai.
Damit wird Halsbek in der Stadt Westerstede die erste Einheit mit einer Kinderfeuerwehr sein. Bereits am Sonnabend, 28. März, wird in Metjendorf eine Kinderfeuerwehr gegründet, die erste im Landkreis.
Die Mitglieder der „Löschdrachen“ werden sich künftig jeden zweiten Freitag von 16.30 bis 18.30 Uhr im Feuerwehrhaus Halsbek treffen.