Jeddeloh Ii „Dem Fröhlichen gehört die Welt!“ Mit diesem Kanon von Hilda Kocher-Klein eröffnete die Singgemeinschaft Husbäke am Sonntagnachmittag im Gasthof „Zum Goldnen Anker“ in Jeddeloh II nicht nur ihr 29. Stiftungsfest – dieser Titel war gleichzeitig das Motto der gut dreistündigen Veranstaltung.
Der Vorsitzende der Singgemeinschaft Husbäke, Walter Pülscher, konnte zum Vereinsfest den gemischten Chor Süddorf/Edewechterdamm, den Männergesangverein Jeddeloh II, den gemischten Chor Achternmeer und den Singverein Jeddeloh I begrüßen. Mitglieder des Frauenchors Hüllstede/Gießelhorst bewiesen in der Pause, dass sie nicht nur singen, sondern auch wunderbar schauspielern können. Mit ihren Sketchen sorgten sie für viel Spaß und beste Unterhaltung.
Besonders erfreut waren die Gastgeber der Singgemeinschaft Husbäke darüber, dass viele Gäste aus dem Ort den Weg nach Jeddeloh II fanden und nicht nur Chormitglieder den Saal füllten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Besucher erlebten dabei einmal mehr die Vielfalt der Chormusik, die an diesem Nachmittag von Volksliedern über Schlager bis hin zu internationaler Folklore reichte. Und auch wenn nicht jeder Auftritt reibungslos verlief, überwogen die Freude und der Spaß am Gesang.
„Musik kann Fröhlichkeit schaffen. Musik bewegt unser Herz und unsere Seele, sie schafft Stimmungen und eben Fröhlichkeit“, führte der stellvertretende Edewechter Bürgermeister, Dr. Hans Fittje, in seinem Grußwort aus. „Daneben haben Vereine und Gemeinschaften eine wichtige gesellschaftliche Funktion: Sie halten unsere Gemeinschaft zusammen.“