Conneforde Beim Heimatverein Conneforde zeigt sich bislang keine Nachfolge für den im Oktober vergangenen Jahres verstorbenen ersten „Baas“ Hans-Gerd Wefer ab. Wie Geschäftsführer Arnold Gerdes im Vorfeld der am 23. Februar stattfindenden Jahreshauptversammlung auf NWZ -Anfrage erklärte, werde der derzeit dreiköpfige Vorstand – 2. Vorsitzende Gerda Kuhlmann, 3. Vorsitzender Wilfried Möllenberg und eben Geschäftsführer Arnold Gerdes – die Geschicke des Vereins erst einmal weiterführen. Auch die vom Heimatverein gewohnten, alljährlichen Veranstaltungen würden weiter stattfinden, sagte Gerdes.
So dürfte der Tagesordnungspunkt „Wahl eines ersten Baas“ bei der Hauptversammlung am Dienstag, 23. Februar, ab 20 Uhr im „Spohler Krug“ in Spohle, Wiefelsteder Straße 26, denn auch mehr zur Diskussion über das weitere Vorgehen im Verein dienen. Den Jahresbericht 2015 wird an diesem Tag 2. Vorsitzende Gerda Kuhlmann vortragen.
Hans-Gerd Wefer, er lebte in Obenstrohe, hatte dem Heimatverein seit 1999 vorgestanden und in dieser Funktion auch stets die alljährliche Sonnenwendfeier und das Sonnenwend-Volkstanzfest geplant und organisiert. Beide Veranstaltungen finden auch 2016 statt: am 19. Juni, kündigt der Verein an. Die traditionelle Feuerrede wird in diesem Jahr Hans Gerd Harms aus Ocholt halten. Und die Veranstaltung „Spinnen to’n Tokieken und Mitmaken“ wird ebenfalls wieder vorbereitet – für den 6. November.
Weiterhin aktiv sein werden zudem die „Ehepoor-Danzkoppel rund um Connefoor“ und die „Taumaker“ des Vereins. Und am 10. September soll es wieder einen Halbtagesausflug des Vereins geben.
Im Anschluss an die Regularien bei der Jahreshauptversammlung wird Gudrun Tilch vom Verein „Friendshop Force Varel“ noch einen Lichtbildervortrag über ihre Reise nach Island halten.