Wiefelstede Einiges los ist zu Pfingsten auch in der Gemeinde Wiefelstede. So soll die Wiefelsteder Christian-Vater-Orgel nach aufwendiger Restaurierung am Pfingstsonntag, 8. Juni, wieder in Betrieb genommen werden (die NWZ berichtete). Das wird im Rahmen eines Kantatengottesdienstes ab 10 Uhr in der St. Johannes-Kirche geschehen. Danach ist ein öffentlicher Empfang im benachbarten Rudolf-Bultmann-Haus geplant.
Orgelkonzerte
Mit drei Orgelkonzerten will die Kirchengemeinde die Einweihungsfeier abrunden – zwei finden zu Pfingsten statt. Entgegen der ersten Ankündigung der Kirchengemeinde kostet das Orgelkonzert am Pfingstsonntag, 8. Juni, ab 16 Uhr in der Kirche Eintritt (15 Euro). Unter dem Motto „Schön bist du, meine Freundin“ sind Werke von Biber, Böhm, Buxtehude, Cima, Fontana, Monteverdi, Purcell und Sweelinck zu hören. Mitwirkende wie beim Kantatengottesdienst: Julia Kirchner (Weimar, Sopran), Raphaelle Pacault (Berlin, Violine), Felix Görg (Leipzig, Viola da Gamba), Ophira Zakai (Berlin, Theorbe), Natalie Pfeiffer (Berlin, Orgel - Continuo) und Thomas Meyer-Bauer (Varel, Orgel, Orgel - Continuo).
Werke von Bach
Pfingstmontag, 9. Juni, wird Prof. Dr. Harald Vogel ab 18 Uhr Werke von Bach, Böhm, Pachelbel und Walther spielen. Der Orgelfachmann mit internationalem Renommée ist – wie berichtet – auch Gründer der Norddeutschen Orgelakademie, die bis heute in Verbindung mit der Hochschule für Künste in Bremen internationale Meisterkurse für Organisten anbietet. Auch der Eintritt in dieses Konzert kostet 15 Euro.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Karten für beide Konzerte sind ab sofort im Kirchenbüro, Kirchstraße 4 (Telefon 04402/6039), und bei Lotto-Toto Brumund, Hauptstraße 24, in Wiefelstede erhältlich.
Bereits am Freitag, 6. Juni, findet ab 18.30 Uhr auf den Sportplätzen Am Breeden in Wiefelstede ein Juxfußballturnier des SVE Wiefelstede statt. 24 Mannschaften sind gemeldet. Das Turnier ist Auftakt des Pfingstturniers, bei dem 62 Teams von der G-Jugend bis zu den C-Junioren Pfingstsonnabend und Pfingstsonntag jeweils ab 9.30 Uhr um Plätze und Pokale kämpfen.
Pfingstsonnabend, 7. Juni, lädt die Freiwillige Feuerwehr Wiefelstede alle Interessierten ab 19 Uhr zum Pfingstbaumsetzen beim Feuerwehrhaus am Thienkamp ein. Für das leibliche Wohl der Besucher sei gesorgt, heißt es dazu.
Zum Frühtanz lädt der SSV Gristede Pfingstsonntag, 8. Juni, ab 10 Uhr gegenüber der Sporthalle ein. Im Zelt heizt DJ Frank den Besuchern mit Musik aus den vergangenen Jahrzehnten und der Neuzeit ein. Bierstände, eine Cocktailbar sowie Essensstände mit Bratwurst, Pommes, Gyrospfanne sowie Bratkartoffeln und Matjes sorgen für die nötige Stärkung. Ebenfalls Pfingstsonntag, 8. Juni, spielt die Hydranten-Kapelle im Rhododendronpark Bruns in Gristede an der Gristeder Straße auf – von 11 bis 13 Uhr. Getränke und Kleinigkeiten vom Grill werden angeboten. Fahrradständer befinden sich auf dem Gelände.
Offene Gärten
Anlässlich des „Tages des offenen Gartens“ sind Pfingstsonntag, 8. Juni, in der Gemeinde Wiefelstede gleich zwei Gärten zu besichtigen. So lädt Helmut Renken in seinen Hostagarten in Ofenerfeld, Lerchenstraße 12, ein. Er kann von allen Interessierten in der Zeit von 10 bis 17 Uhr besucht werden.
Annelene und Johann Gertje laden ebenfalls Pfingstsonntag in den „Kneipp-Garten Gertje“ in Bokel, Alter Mühlenweg 26, ein. Von 11 bis 18 Uhr kann die bäuerliche Gartenanlage mit Parklandschaft besichtigt werden. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.