Westerstede „Auch 1990 blühten die Rhododendren schon bunt, aber die Zeitungsbilder waren noch schwarz-weiß, deshalb hat diese Ausstellung einen gewissen Seltenheitswert“, sagte Bürgermeister Klaus Groß am Mittwochnachmittag anlässlich der Eröffnung einer Ausstellung im Westersteder Rathaus. NWZ -Redaktionsleiter Heiner Otto hatte in seinem Archiv gestöbert und etliche Ansichten von der damaligen „Rhodo“ zu Tage gefördert. Die Aufnahmen zeigen besondere Augenblicke von der achten Ausstellung.
Neben Fotos vom Aufbau, bei dem die Helfer mit viel Handarbeit und ohne große technische Unterstützung die Pflanzen auf dem Ausstellungsgelände in die Erde brachten, gab es auch prominente Personen zu sehen. So gehörte Schirmherrin Marianne von Weizsäcker zu den Ehrengästen und trug sich ins Goldene Buch der Stadt ein. Begrüßt wurde sie vom damaligen Bürgermeister Manfred Hüniken.
Der heutige Ehrenbürgermeister war bei der Ausstellungseröffnung ebenso zu Gast wie viele weitere frühere Wegbereiter dieser europaweit größten Rhododendronschau, darunter der langjährige Gestalter Bruno Leipacher sowie der „Rhodo“-Koordinator im Rathaus, Helmut Dierks. Viele Teilnehmer der Vernissage konnten sich bei einem Rundgang auf den Fotos wiedererkennen oder entdeckten bekannte Gesichter. Auch die NWZ war 1990 bei der „Rhodo“ mit einem Stand vertreten und bot ein Gewinnspiel an. Zu sehen gibt es darüber hinaus einige Luftaufnahmen vom damaligen Aufbau.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Fotografien, die heute schon fast historischen Charakter haben, werden noch einige Zeit im Rathaus hängen bleiben und können dort von interessierten Besuchern betrachtet werden.