Rastede Ob das noch gut gehen kann? Beim neuen Stück der Speelkoppel Heimatverein Rastede kann sich das Publikum auf eine turbulente Handlung gefasst machen.
In „Kaviar dröppt Currywurst!“ steht Protagonisten Erna Wutschke vor einer schier unlösbaren Aufgabe. Ihr reicher Cousin Prinz Harry und dessen Ehefrau Heike aus den USA haben ihren Besuch angekündigt. Die vermögende Verwandtschaft unterstützt das Edelrestaurant finanziell. Doch der Besuch sorgt für alles andere als Begeisterungsstürme. Was der Cousin nämlich nicht weiß: Bei dem „Edelrestaurant“ handelt es sich in Wahrheit um eine heruntergekommene Eckkneipe mit dem Namen „Zur strammen Knackwurst“.
Die bodenständige Erna Wutschke muss erfinderisch werden und in die Rolle einer vermeintlichen Spitzenköchin schlüpfen. Stammkundin Sandy Stuzke soll eine piekfeine Dame mimen, was eigentlich zum Scheitern verurteilt ist. Hinzu kommt, dass Erna Wutschkes tollpatschiger Lebensgefährte Blöömke in der Rolle als vermeintlich vornehmer Kellner von einer Katastrophe zur nächsten jagt. Der schweigsame Stammgast Heini weigert sich standhaft seine Kneipe zu verlassen und Erna Wutschkes missgünstiger Nachbargastronom Schoster setzt zu allem Überfluss auch noch Ungeziefer in ihrem Lokal aus. Der Bürgermeister Dieter Dröög wird auch noch durch Blöömke betrunken gemacht. Auch der Stammgast Uwe kann nicht viel zum Edelrestaurant beitragen. Das komplette Chaos bricht jedoch aus, als sich eine Restauranttesterin der Zeitschrift „Der Feinschmecker“ ankündigt, um über das vermeintliche Edelrestaurant zu berichten. Regie führt bei dem Stück Bernd Evers. Der Vorverkauf startet am Montag, 9. September, im Mini Markt in der Anton-Günther-Straße. Veranstaltungsort ist der Mühlenhof des Heimatvereins Rastede.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Termine für die Aufführungen sind: Premiere Freitag, 1. November, um 20 Uhr Sonntag, 3. November, um 16 Uhr Mittwoch, 6. November, um 20 Uhr Freitag, 8. November, um 20 Uhr Sonntag, 10. November, um 16 Uhr Mittwoch, 13. November, 20 Uhr Freitag, 15. November, 20 Uhr Sonntag, 17. November, 16 Uhr Mittwoch, 20. November, 20 Uhr Freitag, 22. November, 20 Uhr
Der Veranstalter weist daraufhin, dass es im Mühlenhof keine behindertengerechten Toiletten gibt und das der Parkplatz Ecke Eichendorffstraße benutzt werden muss.