Rastede Eine schöne und ausgelassene Stimmung herrschte am Sonnabend auf dem Sängerball im Akademiehotel in Rastede. Auch wenn der Vorsitzende des Männergesangvereins Rastede von 1877, Hinrich Meyer, in seiner Begrüßung betonte, festliche Kleidung sei zwar schön, aber nicht zwingend notwendig, kamen vor allen Dingen die Damen dem Anlass entsprechend hübsch und wunderschön, teilweise in lang gekleidet. Meyer kam in dunklen Jeans, Sakko und roter Krawatte.
Wie jedes Jahr begann der Abend mit einem Konzert, zur Begrüßung der Gäste gab es „Stimmt ein in unser Lied“. Manfred Bühler komponierte das Lied, Joseph Freiherr von Eichendorf schrieb den Text. Im Anschluss folgte ein prächtiger Walzer des österreichischen Komponisten Carl Michael Ziehrer (1843 – 1922): „Hereinspaziert“, forderte dabei der Chor auf. Nach den ersten drei Liedern nahm Vorsitzender Hinrich Meyer die Gelegenheit wahr, seine Gäste zu begrüßen. „Es soll gleich fröhlich weitergehen“, versprach er und hielt seine Begrüßung angenehm kurz.
Drei Chormitglieder wurden für jahrelange Treue geehrt. Diese waren: Jann Tams und Hans-Jürgen Tönjes für 50-jährige und Werner Döding für 60-jährige Mitgliedschaft im Männergesangverein Rastede oder einem anderen Gesangverein. „Das folgende Lied ist den drei Chormitgliedern gewidmet, die heute für ihre langjährige Mitwirkung in unserem oder anderen Singkreisen feiern“, ehrte Chorleiter Egon Westermann die Jubilare und hob den Taktstock für das Lied „Fröhlichkeit und leichtes Leben“ von Josef Michel.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Am Klavier zeigte Wlodzimierz Jasionowski seine Virtuosität und unterstützte den Chor mit seiner kraftvollen Begleitung. Es ging nicht ohne Zugabe. Durch langen und lautem Applaus forderte das Publikum den Chor auf, zum Schluss noch einmal sein Bestes zu geben, bevor es nahtlos in die Ballnacht überging zu deutschen Schlagern und Walzerklängen unter der Leitung von Frank Pape und seinen Mannen. „Um ein Uhr morgens haben wir die Band entlassen, dann hat ein harter Kern noch bis 2.30 Uhr weiter gefeiert“, so der Vorsitzende. „Es war mehr als eine rauschende Ballnacht.“
Traditionell kam auch eine Abordnung von Reservisten zum Tanzen und Feiern mit ihren Gattinnen. Obergefreiter d.R. Axel Hillje aus Bad Zwischenahn wollte unbedingt seinen Schwiegervater Gerold Gerken erleben, der schon seit rund 35 Jahren im Männerchor des Männergesangvereins singt. Gerkens Tochter Sabine Hillje und seine Frau Angelika begleiteten ihn. „Wir finden diese traditionelle Veranstaltung immer wieder schön“, waren beide einhellig einer Meinung. Sie hatten ihre Freunde Obergefreiter d.R. Detlef Voigt und seine Frau Anke mitgebracht. „Bis zwei Uhr morgen früh werden wir wohl dabei sein“, so das Ehepaar.
Auch für Pfarrer Friedrich Henoch aus Rastede gehört es zur angenehmen Pflicht, jedes Jahr am Sängerball teilzunehmen. „Hier kann ich viele Gespräche in angenehmer Atmosphäre mit meinen Gemeindemitgliedern führen“, so der Pastor.