Mansholt /Bokel Sanft fiel der Regen vom Himmel, als sich die Aktiven des Männergesangvereins „Frohsinn“ Bokel am Freitagabend bei der Jagdhütte im Mansholter Busch in Mansholt auf das 20. „Singen im Wald“ vorbereiteten. Unerschrockene Besucher ließen sich vom Wetter nicht abhalten: In Regenjacken besetzten sie die vorbereiteten Sitzbänke – in Vorfreude auf einen stimmungsvollen Abend unter Bäumen.
„Frohsinn“-Vorsitzender Dieter Buschmann betonte bei der Begrüßung: „Wir haben nachmittags um 15 Uhr entschieden: Wir singen – trotz des Wetters.“ Und bezüglich des kleinen Jubiläums „20 Jahre Singen im Wald“ berichtete Buschmann nicht ohne Stolz: „Sonnenschein, Mücken, Regen – wir hatten in den vergangenen Jahren alles. Aber nur einmal haben wir wegen Regens verschieben müssen.“ Das war 2014: Belohnt wurden die Sänger dann beim zweiten Termin im Juli mit einem perfekten Sommerabend.
Was könnte besser an einem solchen Abend passen als das Lied „Jeder Tag ein Sonnentag“? Genau so eröffneten die „Frohsinn“-Aktiven mit ihrem Dirigenten Matthias Bösch denn auch den Abend – und der Regen blieb erstmal weg. Da schoben die Sänger gleich ein „Wenn der Frühling kommt“ nach.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Klar, dass der Chor die Besucher nicht nur dem Zuhören überließ. Flugs wurden sie animiert, sich am Gesang zu beteiligen. Nicht umsonst hatten die Sänger zu Beginn Zettel mit Liedertexten verteilt. Und so mussten auch die Besucher ran beim „Jäger aus Kurpfalz“, bei „Das Wandern ist des Müllers Lust“ oder auch bei „Auf, du junger Wandersmann.“ „Frohsinn“ gab sich ungeachtet des unlängst absolvierten Gemeindesängerfestes, bei dem die Bokeler Ausrichter waren, entspannt und nahm die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise. Sie klang dann mit den „Bokeler Feierabendmusikanten“ bei Bratwurst und Bier noch entspannter aus.