EDEWECHT Die Edewechter Landfrauen starten mit einer Sternfahrt in ihr neues Veranstaltungsjahr, das traditionell im Sommer beginnt und im späten Frühjahr endet. Am Mittwoch, 3. Juni, ist die Fahrradtour geplant. Gestartet wird um 14 Uhr bei „Nordmilch“; später (ab 16.30 Uhr) ist ein Kaffeetrinken im Edewechter Schützenhof vorgesehen. Verbindliche Anmeldungen nehmen diesen Mittwoch, 27. Mai, noch die Vertrauensfrauen entgegen.
Tour ins Artland
Das Artland werden die Landfrauen am Mittwoch, 29. Juli, kennenlernen. Neben einer Rundfahrt durch die Region rund um Quakenbrück und Badbergen ist auch der Besuch eines Kutschenmuseums geplant. Anmeldungen sind bis 20. Juli bei Inge Kruse, Borstendamm 6 a, in Edewecht möglich. Sie nimmt ferner bis zum 2. September die Anmeldungen für die Halbtagesfahrt zum Museumsdorf Cloppenburg entgegen, die für Mittwoch, 9. September, vorgesehen ist. Ansprechpartnerin ist Inge Kruse außerdem für die Fahrt zum Hörzentrum Oldenburg, die am Dienstag, 17. November, und (oder) am Mittwoch, 18. November, erfolgen soll.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ein Kinonachmittag und Vorträge prägen das „Winterhalbjahr“. Am Mittwoch, 14. Oktober, werden die Landfrauen ab 14.30 Uhr im Edewechter Rathaus den spektakulären Naturfilm „Unsere Erde“ sehen. Die Weihnachtsfeier soll am Mittwoch, 9. Dezember, ab 14.30 Uhr im Rathaus stattfinden.
Vorträge ab Januar
Dicky Bouman von der Christlichen Lebensgemeinschaft „Die Zugvögel“ aus dem ostfriesischen Dornum ist am Mittwoch, 13. Januar, 2010 bei den Landfrauen zu Gast (14.30 Uhr, Rathaus). Um „Impfungen und Gesundheitsvorsorge bei Kindern und Erwachsenen“ dreht sich alles am Mittwoch, 10. Februar 2010, ab 14.30 Uhr im Rathaus. Dann wird der Leiter des Gesundheitsamtes Westerstede, Dr. Elmar Vogelsang, in Edewecht erwartet.
Am Sonnabend, 13. März 2010, treffen sich die Landfrauen um 9 Uhr im Edewechter Rathaus zum gemeinsamen Frühstück. Rita Kusch, Beauftrage für Seniorenarbeit in der lutherischen Kirche Oldenburg, informiert dabei über „Demenzerkrankungen und was wir als Laien tun können, um den Erkrankten zu helfen“. Verbindliche Anmeldungen nimmt Inge Kruse bis 27. Februar 2010 entgegen.
Zum Abschluss des Veranstaltungsjahres findet am Mittwoch, 14. April 2010, ab 14.30 Uhr im Rathaus die Jahreshauptversammlung des Edewechter Landfrauenvereins statt.