Jeddeloh I Für einige Besucher war die Aufführung der plattdeutschen Theatergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Edewecht etwas gewöhnungsbedürftig. „Es ist ein bisschen anders als sonst“, stellte Anke Dierks aus Jeddeloh I während der Premiere des Dreiakters „Ditmaal wat mit Niveau!“ in „Wittes Gasthof“ in Jeddeloh I fest.
„Ich hoffe, dass im dritten Akt doch etwas mehr Aktion auf der Bühne ist“, wünschte sich Heike Maus aus Oldenburg. Seit einigen Jahren besucht sie zusammen mit Anke Dierks die Theateraufführungen der Edewechter Feuerwehr, aber auch die anderer plattdeutschen Gruppen im Ammerland und in Oldenburg. Beide lieben die plattdeutsche Sprache, weil sie mit ihr aufgewachsen sind. Was sie auch bei der Premiere gut fanden, war der sehr gute Besuch. „Es ist vom Alter her doch sehr gemischt. Das beweist, dass plattdeutsches Theater alle Generationen anspricht“, so Heike Maus.
Trotz anderer Erwartungen gab es auch für die beiden Frauen viel zu lachen. Situationskomik sorgte für Erheiterung, im Spiel auf der Bühne hatten die Protagonisten ihren Spaß, der auch das Publikum erfasste. Etwas ungewöhnlich war der Inhalt. Auf der Bühne spielten die Laiendarsteller sehr überzeugend eine Theatergruppe, die ein Stück probt und dabei mit einigen Widrigkeiten zu kämpfen hat.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Unter der Regie von Gunda Kruse (im Stück in der Rolle als Beate) meisterten die Darsteller um Sven Kruse (er spielt den Regisseur Francois Trichine), Anja Oltmanns (als Trude), Hinrich Bischoff (als Heinz), Kai Bischoff (in der Rolle des Gerhard), Tina Lübben (als Rosi), Tanja Reuter (als Lisa) und Kerstin Kruse (sie verkörpert Karina) ihre Aufgaben auf der Bühne mit Applaus. Das Publikum bedankte sich am Ende mit lang anhaltendem Beifall.
Recht wenig Arbeit hatte bei der Premiere Irma Kramer als Souffleuse. Hinter den Kulissen waren Udo und Anke Tönjes-Deye für das passende Bühnenbild zuständig, Frau Tönjes-Deye ist auch für das passende Make Up zuständig. Stefanie Helmerichs kümmerte sich um die passenden Frisuren.
Der Dreiakter „Ditmaal wat mit Niveau“ wird diese Woche bis Freitag täglich ab 20 Uhr gezeigt. Für die Vorstellungen bis Donnerstag gibt es noch Restkarten im Vorverkauf in der Buchhandlung Haase und im Schreibwarengeschäft Lisa Oltmanns in Edewecht. Trotz anderer Erwartungen stellten sowohl Anke Dierks als auch Heike Maus fest, dass der Besuch dieser Theateraufführung „auf jeden Fall zu empfehlen ist.“